: 270
Wittenberg, den 09.11.2015

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:Diebstahl von Fahrzeugteilen Unbekannte Täter sollen im Tatzeitraum vom 07.11.2015 / 11.00 Uhr bis zum 08.11.2015 / 09.15 Uhr auf ein Firmengrundstück in der Rehainer Straße in Jessen gelangt sein und von zwei dort abgestellten Lkws jeweils die beiden Außenspiegel sowie die Frontteile abgebaut und entwendet haben. Der Schaden soll sich im unteren fünfstelligen Bereich belaufen.   Diebstahl aus Baucontainern Im Tatzeitraum vom 06.11.2015 /  16.00 Uhr bis zum 09.11.2015 / 04.30 Uhr sollen unbekannte Täter gewaltsam in zwei Baustellencontainer in der Hans-Lufft-Straße in Wittenberg eingedrungen sein und Werkzeug sowie mehrere Meter Kabel entwendet haben. Der Schaden soll sich im unteren vierstelligen Bereich belaufen.     Diebstahl von Kabel Von einer weiteren Baustelle in der Wilhelm-Weber-Straße in Wittenberg sollen unbekannte Täter in der Zeit vom 07.11.2015 / 14.00 Uhr bis zum 09.11.2015 / 06.30 Uhr den Stecker eines Baustromaggregates abgetrennt und ein fünfzig Meter langes Starkstromkabel entwendet haben. Der Schaden soll sich im unteren dreistelligen Bereich belaufen.   Diebstahl von Dieselkraftstoff In der Zeit vom 06.11.2015 / 15.00 Uhr bis zum 09.11.2015 / 07.00 Uhr sollen unbekannte Täter aus einem Bagger, welcher sich auf einer Baustelle in einer Gartenanlage in Jessen, Alte Schweinitzer Straße befand, circa zweihundert Liter Dieselkraftstoff entwendet haben.   Diebstahl aus Pkw In der Nacht zum Montag sollen unbekannte Täter in Wittenberg Piesteritz, Am Elbufer, die Scheibe eines VW Golf eingeworfen und eine darin befindliche Tasche entwendet haben. In der Tasche sollen sich Dokumente befunden haben. Tipp der Polizei: Räumen Sie Ihr Fahrzeug aus, bevor es Andere tun!   Verkehrslage:   Wildunfälle Eine 44jährige Mercedes-Benz-Fahrerin befuhr am 08.11.2015 um 18.02 Uhr die L 129 aus Richtung Ogkeln kommend in Richtung Bad Schmiedeberg. Circa zweihundert Meter vor dem Ortseingangsschild lief plötzlich ein Reh über die Fahrbahn, mit welchem es in der Folge zum Zusammenstoß kam. Während am Pkw Sachschaden entstand, entfernte sich das Tier in den angrenzenden Wald.   Um 21.05 Uhr befuhr eine 50jährige Skoda-Fahrerin die L 129 aus Richtung Landesgrenze Sachsen kommend in Richtung Bad Schmiedeberg. Etwa zweihundert Meter vor dem Abzweig nach Pretzsch lief plötzlich ein Reh über die Fahrbahn. In der weiteren Folge kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug. Das Reh verendete am Unfallort.   Der 49jährige Fahrer eines Skodas befuhr am 09.11.2015 um 06.50 Uhr die L 37 von Ruhlsdorf in Richtung Gentha. Nach dem Durchfahren eines Waldstückes kam es plötzlich zur Kollision mit einem Damwild. Dabei entstand Sachschaden am Pkw. Das Tier flüchtete anschließend in den angrenzenden Wald.   Um 07.00 Uhr befuhr ein 32jähriger VW-Fahrer die Ortsverbindungsstraße von Gadegast in Richtung Zallmsdorf. Circa eineinhalb Kilometer hinter dem Ortsausgang Gadegast kam es zum Zusammenstoß mit einem Rehbock, welcher von links nach rechts über die Fahrbahn wechselte. Am PKW entstand Sachschaden. Der Rehbock verendete an der Unfallstelle.   Beim Abbiegen angestoßen Der 47jährige Fahrer eines Müllfahrzeugs befuhr am 09.11.2015 um 09.25 Uhr in Reinsdorf die Südstraße und bog nach rechts in den Sandberg ab. Dabei stieß er mit der Hebeeinrichtung gegen einen am rechten Fahrbahnrand parkenden Toyota, wobei Sachschaden entstand.   Aufgefahren Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhr die 28jährige Fahrerin eines Nissans am 09.11.2015 um 08.50 Uhr in Wittenberg die Breitscheidstraße in Richtung Berliner Straße hinter einem Suzuki. Als die 64jährige Suzuki-Fahrerin verkehrsbedingt abbremsen musste, fuhr die Nissan-Fahrerin auf den PKW auf. Dabei entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen.   Am 09.11.2015 befuhren ein 68jähriger Daimler-Benz-Fahrer und ein 46jähriger Ford-Fahrer um 10.50 Uhr in dieser Reigenfolge die B 100 von Radis in Richtung Gräfenhainichen. An der Kreuzung zur Berliner Straße, auf der Ortsumfahrung Gräfenhainichen, musste der Daimler-Benz-Fahrer an der Ampelanlage verkehrsbedingt anhalten. Der Ford-Fahrer bemerkte dies zu spät und fuhr auf den Pkw auf. Die 68jährige Beifahrerin des Daimler-Benz wurde dabei leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung