: 295
Salzwedel, den 10.11.2015

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Täter auf frischer Tat gestellt 10.11.2015, 04:47 Uhr, Kusey: Nach Hinweisen von Zeugen auf einen vermutlichen Einbruch in das Feuerwehrgerätehaus in der Klötzer Straße, konnten die eingesetzten Beamten eine männliche Person in den Räumlichkeiten ergreifen und ihn vorläufig festnehmen. Dieser Mann hatte sich zuvor, nach jetzigem Ermittlungsstand, gewaltsam Zugang zum Gebäude verschafft. Nach ersten Vernehmungen konnten ihm weitere Straftaten in der Region zugeordnet werden. Über den Haftbefehl wird beim zuständigen Richter am 11.11.2015 entschieden. Kein Schulterblick 10.11.2015, 07:55 Uhr, Gardelegen: Die Fahrerin (39) eines Pkw VW Golf fuhr rückwärts aus einer Parktasche in Höhe Aschberg 10, ohne den hinter ihr stehenden VW Transporter zu beachten. Durch den folgenden Aufprall entstand ein Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Nach 2,47 Promille zwei Blutproben 09.11.2015, 19:45 Uhr, Lindstedterhorst: Der Fahrer (35) eines Pkw Ford befuhr den Verbindungsweg von Lindstedterhorst in Richtung einer landwirtschaftlichen GmbH. In Höhe des Stallgebäudes fuhr er nach links auf einen Wiesenweg bis in eine Sackgasse. Als er dort wendete fuhr er sich fest. Mit Hilfe eines Mitarbeiters der nahegelegenen landwirtschaftlichen Firma wollte der Mann sich aus der misslichen Lage befreien. Das lehnte der Landwirt jedoch ab, da er beim Fahrer Alkoholgeruch wahrnahm. Später eintreffende Polizeibeamte fanden nur den Ford vor. An der Halteradresse öffnete zunächst niemand. Die Beamten ließen aber nicht locker und holten den Fahrer, mit Hilfe eines Schlüsseldienstes, aus dem Schlaf. Der Mann gab auf Befragung zu, das Fahrzeug geführt zu haben. Ein Alkoholtest ergab um 21:45 Uhr immerhin den Wert von 2,47 Promille. Da ein nachträglicher Alkoholgenuss angegeben wurde, erfolgten zwei Blutentnahmen im AKK Gardelegen. Der Führerschein wurde sichergestellt. Die Pflichtversicherung für den Pkw Ford war bereits im August 2015 erloschen. Geldbörse im Klinikum entwendet 09.11.2015, 18:00 Uhr, Gardelegen: Die Geschädigte erscheint im Revierkommissariat Gardelegen und erstattet Anzeige. Sie hatte sich während des Dienstes im Altmarkklinikum Gardelegen in der Zeit von ca. 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr im Pausenraum aufgehalten. Dort ließ sie ihre Geldbörse zurück. Gegen 18:00 Uhr bekam sie von einer Kollegin die Information, dass sich im Krankenhaus zwei unbekannte Personen befinden, welche sich auffällig verhalten. Die Geschädigte begab sich in den Pausenraum und musste feststellen, dass die Geldbörse weg war. Offenbar liegt ein Diebstahl vor. In der Geldbörse befanden sich Personalausweis, Krankenkassenkarte, Führerschein, Fahrzeugzulassung und die EC-Karte. Eine genaue Personenbeschreibung zu den beobachteten Personen gibt es bislang nicht. Wer Hinweise zur Diebstahlsaufklärung oder zum Verbleib des Diebesgutes geben kann, wird gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen ("03907 7240) zu melden. Pkw Mazda entwendet 07.11.2015, 09:00 Uhr, Klötze: Wie am 10.11.2015 angezeigt wurde, haben unbekannte Täter in der Nacht vom 06.11.2015 zum 07.11.2015 von der Verkaufsfläche eines Autohauses in der Bahnhofstraße einen neuwertigen, schwarzen Pkw Mazda CX-3 mit dem amtlichen Kennzeichen SAW-CX 33 entwendet. Der Schaden beträgt 20.000 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Grabstein beschädigt 10.11.2015, 08:00 Uhr, Jävenitz: Die Geschädigte zeigte an, dass in der Zeit vom 09.11.2015 zum 10.11.2015, unbekannte Täter den Grabstein ihres verstorbenen Mannes auf dem Friedhof Jävenitz umgeworfen haben. Der Schaden beträgt ca. 1.000 Euro. Zeugen die Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen ("03907 7240) zu melden. Containerbrand auf Deponie 10.11.2015, 10:00 Uhr, Gardelegen: Ein Zeuge meldete eine Rauchentwicklung aus einem 40-Quadratmeter-Abrollcontainer in der Bismarker Straße. Im Container befanden sich Sperrmüllabfälle (wie z.B. Matratzen, Möbelreste, Kunststoffrest, Dachpappe) die für die Entsorgung vorgesehen waren. Der Container stand auf dem Betriebsgelände der Deponie. Die Brandursache steht noch nicht fest. Der Containerinhalt wurde innerhalb des Geländes abtransportiert, mit Radlader auseinander gezogen und durch die Wehr Gardelegen abgelöscht. Sachschaden entstand nicht. wird gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen ("03907 7240) zu melden. Scheibe im Einkaufsmarkt beschädigt 09.11.2015, 06:00 Uhr, Arendsee: In der Zeit vom 07.11.2015, 20:30 Uhr, bis 09.11.2015, 06:00 Uhr, beschädigten unbekannte Täter eine Fensterscheibe des Verkaufsmarktes in der Osterburger Straße. Die Scheibe hatte dadurch einen Sprung. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung