: 300
Salzwedel, den 13.11.2015

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Wildunfälle 12.11.2015, 18:30 Uhr, B 71: Die Fahrerin (31) eines Pkw Skoda mit UE-Kennzeichen befuhr die B 71 von Bergen/Dumme in Richtung Cheine. Etwa 200 Meter vor der Kreuzung Seebenau lief ein Reh auf die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte der Zusammenstoß nicht verhindert werden. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 1.500 Euro. Das Wild verendete am Unfallort. 12.11.2015, 18:35 Uhr, L 8: Die Fahrerin (60) eines Pkw Opel mit SAW-Kennzeichen befuhr die L 8 von Waddekath in Richtung Diesdorf. In diesem Bereich wechselte ein Reh über die Fahrbahn. Dabei kam es zum Zusammenstoß zwischen dem Reh und dem Pkw. Das Reh wurde verletzt und durch den Jagdpächter versorgt. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. 13.11.2015, 00:05 Uhr, B 190: Der Fahrer (30) eines Pkw VW Golf SDL-Kennzeichen befuhr die B 190 von Binde in Richtung Kläden. In diesem Bereich kam es zu einem Zusammenstoß mit Rehwild. Das Wild verendete an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand ca. 2.000 Euro Sachschaden. Radfahrer mit 2,69 Promille 12.11.2015, 17:15 Uhr, Neulingen: Die Beamten stellten auf der Dorfstraße, in Höhe Spielplatz, einen Radfahrer (50) fest, der in Schlangenlinie fuhr. Bei der Kontrolle wurde erheblicher Alkoholgeruch festgestellt. Ein Atemtest auf dem Dräger 6510 ergab einen Wert von 2,69 Promille. Eine Blutentnahme wurde im Krankenhaus Seehausen realisiert. Kradfahrer ohne Fahrerlaubnis 13.11.2015, 11.00 Uhr, Schwarzendamm: Der Fahrer (17) eines Kleinkraftrades Honda befuhr die K 1397 von Dönitz in Richtung Schwarzendamm. Dort wurde er einer Kontrolle unterzogen. Bei dieser gab er an, nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein. Er nutzte das Fahrzeug, ohne Wissen des Halters, um in Kusey einen Arzttermin wahrzunehmen. Die Weiterfahrt wurde jedoch untersagt. Zwei Kunststoffcontainer in Flammen 12.11.2015, 19:05 Uhr, Gardelegen: Ein Zeuge meldete direkt im Revierkommissariat den Brand eines Kunststoffcontainers hinter dem NETTO-Parkplatz. Vor Ort bestätigte sich der Sachverhalt. Ein Papiercontainer stand in Vollbrand, ein zweiter wurde ebenfalls beschädigt. Zudem wurde ein neben dem Container stehendes Verkehrszeichen durch das Feuer beschädigt. Die Wehr Gardelegen (21 Mann / vier Fahrzeuge) konnte den Brand schnell löschen. Es entstand Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. Sachbeschädigung 12.11.2015, Salzwedel: Gegen 20:10 Uhr hörte eine Zeugin in der Wallstraße einen Knall. Sie sah, wie eine junge Frau mit blonden Haaren von einem Pkw VW in Richtung Neuperverstraße weglief. An dem Pkw VW wurde der linke Außenspiegel zerstört. Die vier Kotflügel, alle Türen und die Motorhabe hatten tiefe Lackkratzer. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung