Sammelmeldung Revierbereich Salzlandkreis WE
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Kriminalitätsgeschehen Güsten, 14.11.2015 03:20 Uhr Durch einen Anwohner konnte in der Freitagnacht eine Person beobachtet werden, die fluchtartig einen Supermarkt im Thomas-Müntzer-Hof verließ. Als die hinzugerufenen Polizeibeamten vor Ort eintrafen, wurde festgestellt, dass die Scheibe der Eingangstür eingeschlagen und aus dem Verkaufsraum diverse separat gesicherte Heimelektronik entwendet worden war. Hinweise zur Tat, dem vermeintlichen Täter oder dem Verbleib des Diebesgutes nimmt die Polizei des Reviers Salzlandkreis unter der Rufnummer 03471/3790 entgegen. Beesenlaublingen, 09.10.-13.11.2015 Aus einem derzeit unbewohnten Einfamilienhaus in der Karl-Marx-Straße stahlen unbekannte Täter diverse Elektrokabel sowie Heizungsrohre. Hohenerxleben, 08.-13.11.2015 Ungebetene Gäste verschafften sich über ein Fenster Zugang zu einem Reihenhaus im Birkenweg. Hier durchsuchten sie sämtliche Schränke und Behältnisse in den Innenräumen. Nach Angaben des Hauseigentümers wurde unter anderem ein Flachbildfernseher, eine Heimkinoanlage, ein Laptop, ein hochwertiger Teppich sowie Bargeld im oberen dreistelligen Bereich entwendet. Der so entstandene Schaden wird auf circa 9000,- Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Ein Fährtenhund war im Einsatz und konnte eine Spur bis zum Parkplatz in der Bodestraße verfolgen. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei im Salzlandkreis unter der Rufnummer 03471/3790 um Zeugenhinweise. Staßfurt, 14.11.2015 08:45 ? 21:45 Uhr Die Abwesenheit der Mieter einer Wohneinheit Am Tierpark wurde durch unbekannte Täterschaft ausgenutzt, indem die Wohnungseingangstür aufgedrückt und Heimelektronik, Nahrungsmittel sowie Ausweisdokumente entwendet worden waren. Zudem wurde ein Hakenkreuz aus Papier mit dem Ausmaß 0,85 x 1,30 Meter auf dem Fußboden des Wohnzimmers hinterlassen. Verkehrsgeschehen Güsten, 14.11.2015 18:00 Uhr Unter Missachtung der Vorfahrt fuhr die 56jährige Fahrerin eines PKW Opel Corsa in den Kreuzungsbereich der K 1374/L 72 ein und kollidierte so mit einem VW Passat. Der 31jährige Fahrzeugführer verlor in der weiteren Folge die Kontrolle über seinen PKW und wurde gegen eine Leitplanke geschleudert. Dadurch wurde die 28jährige Beifahrerin leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von circa 9000,- Euro. Welsleben, 14.11.2015 11:15 Uhr Ein 56jähriger Welsleber war mit seinem VW Caddy auf der Langen Straße unterwegs, als es an der Kreuzung Bierer Straße zu einem Zusammenstoß mit einem Transportfahrzeug der Deutschen Post kam, dessen 29jähriger Fahrer nicht auf die Vorfahrtsregelung geachtet hatte. In Folge des Aufpralls kam der Caddy von der Straße ab und an einer nahegelegenen Hauswand zum Stehen. Der Fahrzeugführer wird schwer verletzt in eine Klinik eingeliefert. Die Schadenshöhe beläuft sich insgesamt auf etwa 6000,- Euro. Hohenerxleben, 14.11.2015 18:15 Uhr Auf der L 73, in der Nähe der BAB 14 Anschlussstelle Staßfurt, war die 28jährige Fahrerin eines PKW Opel Astra mit einem Wildschwein kollidiert. Der sich im Nachfolgeverkehr befindliche 58jährige Bernburger stoppte sein Fahrzeug, um der jungen Frau bei der Absicherung der Unfallstelle behilflich zu sein. Er sowie seine 67jährige Beifahrerin stiegen aus ihrem PKW aus und begaben sich mittig der Fahrbahn zur Unfallstelle. Hier wurde die 67Jährige von einem entgegen kommenden PKW VW Passat erfasst und schwer, jedoch nicht lebensgefährlich verletzt. Aschersleben, 14.11.2015 12:40 Uhr Aufgrund körperlichen Unwohlseins verlor eine 72jährige Aschersleberin Hinter dem Zoll die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Geländer. Aufgrund ihres Verletzungsbildes musste sie ambulant in einer nahegelegenen Klinik behandelt werden. An dem PKW Toyota entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Aschersleben, 13.11.2015 15:45 Uhr Die 26jährige Nutzerin eines PKW Peugeot war in der Lauestraße unterwegs, als sie, durch ihr Navigationssystem abgelenkt, das Lenkrad nach rechts verzog und einen am Fahrbahnrand abgeparkten PKW VW Passat streifte. Das von der Unfallverursacherin genutzte Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. An dem VW Passat entstand geringer Sachschaden. Im Auftrag Kuchta /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de