: 347
Haldensleben, den 17.11.2015

Täter gestellt

17.11.15 gegen 7 Uhr, 39387 Oschersleben, Salzburger Straße Ein Zeuge teilte der Polizei mit, dass eine männliche Person scheinbar prüft, ob geparkte Fahrzeuge verschlossen sind. Beim Auftauchen der Einsatzkräfte flüchtete der Verdächtige über ein Gleisbett in Richtung eines Einkaufscenters. Die Beamten suchten im Nahbereich und konnten den Verdächtigen, aufgrund der präzisen Personenbeschreibung durch den Zeugen, im Nahbereich eines Abrissgeländes entdecken, von hier floh der Mann erneut. In Berliner Straße konnten die Beamten den 20-Jährigen schließlich stellen. Der Alkoholisierte (Vorwert mehr als 2 Promille)  wehrte sich, wurde gefesselt und vorläufig polizeilich festgenommen. Nach ersten Erkenntnissen entwendete der Beschuldigte aus einem Fahrzeug das Navigationsgerät, die Ermittlungen hierzu dauern derzeit an.   Täter flüchteten 17.11.15 gegen 0.40 Uhr, 39179 Barleben, Sülzestraße Der Polizei wurde mitgeteilt, dass mehrere männliche Personen (bekleidet mit  Kapuzen Shirt) aus einem abgestellten Bagger Liebherr 312 eine bislang unbekannte Menge an Dieselkraftstoff entwendeten. Ein Zeuge sprach die Ganoven an, die sofort in Richtung Kastanienhof liefen und hier mit einem gelben Autotransporter (auf der Ladefläche befand sich ein Pkw) in Richtung Breiteweg/Magdeburg davonfuhren. Die Beamten unterbrachen in den Morgenstunden die Suchmaßnahmen. Hinweise zu den Tätern bzw. zum Fahrzeug nimmt jede Polizeidienststelle entgegen.   Reifen beschädigt 15./16.11.15, 39387 Oschersleben, An der Wasserrenne Unbekannte beschädigten, offenbar in den Nachtstunden, an zwei abgestellten Fahrzeugen die Reifen. Der VW Caravelle sowie der Pkw Citroen C1 standen auf dem Parkplatzgelände der Volkssolidarität. In der Werkstatt wurden Einstichstellen in den jeweiligen Reifen festgestellt. Anzeige aufgenommen. Hinweise nimmt die Kripo in Oschersleben entgegen.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung