Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage:Polizei sucht Zeugen nach versuchten Einbrüchen in mehreren Geschäften in Coswig Nach den versuchten Einbrüchen in den frühen Morgenstunden des 20.11.2015 in Coswig bittet die Polizei um weitere Zeugenhinweise aus der Bevölkerung. Demnach sollen vier bislang unbekannte Täter in drei Läden in der Friederikenstraße und in einen in der Zerbster Straße versucht haben, gewaltsam einzudringen. Wer kann Angaben zur Identität der Täter ? es soll sich um Jugendliche handeln - machen? Hinweise bitte an das Polizeirevier Wittenberg unter der Telefonnummer 03491 / 469-290 oder per E-Mail an lfz.pd-ost@polizei.sachen-anhalt.de Diebstahl von Bargeld Unbekannte Täter sollen im Tatzeitraum vom 24.11.2015 / 22.00 Uhr bis zum 25.11.2015 / 05.20 Uhr gewaltsam in eine Apotheke in der Rudolf-Breitscheid-Straße in Gräfenhainichen eingedrungen sein und Bargeld im unteren dreistelligen Bereich entwendet haben. Unbekannte drangen in Pkw ein Im Zeitraum vom 24.11.2015 / 17.00 Uhr bis zum 25.11.2015 / 06.30 Uhr sollen unbekannte Täter in der Dr.-Behring-Straße in Wittenberg gewaltsam in einen VW eingedrungen sein. Nach ersten Erkenntnissen sei jedoch nichts entwendet worden. Unbekannte Täter drangen in Geräteschuppen ein Im Tatzeitraum vom 24.11.2015 / 10.15 Uhr bis zum 25.11.2015 / 11.00 Uhr sollen unbekannte Täter in der Gartenanlage im Mühlenweg in Gräfenhainichen gewaltsam in zwei Geräteschuppen eingedrungen sein und eine Feile entwendet haben. Diese wurde jedoch in unmittelbarer Nähe wieder aufgefunden. Verkehrslage: Wildunfälle Am 24.11.2015 befuhr die 57jährige Fahrerin eines Mazdas um 18.45 Uhr die B 107 aus Richtung Gräfenhainichen in Richtung Schköna. Circa dreihundert Meter vor der Einmündung nach Mescheide wechselte plötzlich von links ein Reh über die Fahrbahn. In der Folge kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Pkw. Das Reh verschwand anschließend auf eine angrenzende Wiese. Um 20.35 Uhr befuhr ein 18jähriger Ford-Fahrer die L 123 aus Richtung Coswig kommend in Richtung Möllensdorf. Circa einen Kilometer hinter dem Ortsausgang Coswig kam plötzlich von rechts ein Wildschwein auf die Fahrbahn. Trotz sofort eingeleiteter Bremsung kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier, welches am Unfallort verendete. Am Pkw entstand Sachschaden. Der 35jährige Fahrer eines VWs befuhr am 25.11.2015 um 06.10 Uhr die L 122 aus Richtung Cobbelsdorf kommend in Richtung Senst, als plötzlich von rechts nach links ein Damwild über die Fahrbahn wechselte. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß mit dem Tier nicht verhindert werden. Während das Damwild anschließend unauffindbar verschwand, entstand am Fahrzeug Sachschaden. Eine 33jährige Skoda-Fahrerin befuhr um 07.10 Uhr die K 2230 aus Gerbisbach kommend in Richtung Jessen, als plötzlich ein Reh von rechts nach links über die Fahrbahn wechselte. Nachfolgend kam es zur Kollision mit dem Tier, welches am Unfallort verendete. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Nach eigenen Angaben ging ein 49jähriger Fußgänger am 24.11.2015 um 19.15 Uhr die Golpaer Straße in Zschornewitz entlang, als er in Höhe der Schule mit einem entgegenkommenden unbekannten Radfahrer zusammenstieß und leicht verletzt wurde. Der Radfahrer soll aus Richtung Möhlau kommend in Richtung Straße des Friedens ohne Licht und entgegengesetzt zur Fahrtrichtung gefahren sein. Anschließend habe er sich unerlaubt vom Unfallort entfernt. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und bittet um Hinweise von Zeugen, die Angaben zum Unfallgeschehen machen können, telefonisch unter 03491 / 469-290 oder per E-Mail an lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de Ein unbekannter Fahrzeugführer befuhr am 25.11.2015 zwischen 11.50 Uhr und 12.00 Uhr in Jessen die Wittenberger Straße aus Richtung Markt kommend, wobei er den linken Außenspiegel eines ordnungsgemäß parkenden Pkw Ford abgefahren haben soll. Anschließend habe er sich unerlaubt vom Unfallort entfernt. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.. Beim rückwärts Ausparken angestoßen Nach eigenen Angaben parkte eine 63jährige Mazda-Fahrerin am 25.11.2015 um 10.10 Uhr in der Paul-Gerhardt-Straße in Wittenberg in der Zufahrt zur Rettungsstelle vor den Pollern der Feuerwehrzufahrt. Beim rückwärts Ausparken stieß sie gegen einen hinter ihr haltenden VW. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de