Mehrere Einbrüche in Einfamilienhäuser
24.11.15, 39326 Zielitz, Glück-Auf-Straße Unbekannte hebelten in dem Tatzeitraum von 8 bis 19 Uhr gewaltsam die Terrassentür auf und drangen in das Haus ein. In dem Anwesen wurden zahlreiche Schränke durchstöbert und nach ersten Erkenntnissen Bargeld, ein Laptop sowie Schmuck entwendet. 24.11.15, 39326 Glindenberg, Narzissenweg; Offenbar dieselben Täter drangen in dem Narzissenweg in dem Tatzeitraum von 13 bis gegen 18 Uhr in insgesamt drei Einfamilienhäuser gewaltsam ein. Kriminaltechniker untersuchten alle Tatorte, sicherten Spuren und fotografierten die Schadensbereiche. Die Kripo ermittelt in der Sache auf Hochtouren. Wer hat möglicherweise mehrere fremde Personen oder Fahrzeuge im Wohnbereich gesehen? Hinweise nimmt die Polizei in Wolmirstedt oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Auf Wunsch kann der Fachberater für technische Sicherheit angefordert werden, der Kriminalbeamte berät zu Sicherung von Eigentum und ist unter der Telefonnummer 03904478-0 erreichbar. BMW entwendet 24./25.11.15, 39179 Barleben, Gartenstraße Unbekannte entwendeten offenbar in den Nachtstunden einen abgestellten Pkw BMW. Die Polizei suchte am Tatort sowie im Umfeld nach dem Fahrzeug ? ohne Ergebnis. Der Pkw wurde zur Fahndung ausgeschrieben. Garagenbrand 24.11.15 gegen 17.20 Uhr, 39326 Zielitz, Str. der DSF/ Garagenkomplex Kameraden der FFw aus Zielitz und Schricke kamen zu einem Brand einer Garage zum Einsatz. In der Garage geriet offenbar Unrat in Brand. Das Feuer wurde zügig gelöscht, die Ermittlungen in der Sache dauern an. Fahrer fielen auf 25.11.15 gegen 6.30 Uhr, 39326 Groß Ammensleben/ B71 Ein Fahrzeugführer eines Pkw Opel von Wedringen kommend in Richtung Mittellandkanal und fuhr auffallend unsicher. In der Ortschaft Groß Ammensleben wurde der Fahrer angehalten und überprüft. Bei dem Fahrer wurde vor Ort ein Vorwert von 1,34 Promille gemessen. Die Beamten realisierten eine Blutprobenentnahme und stellten den Führerschein sicher. Die Staatsanwaltschaft Magdeburg veranlasste eine Sicherheitsleistung gegen den Beschuldigten aus Portugal. 24.11.15 gegen 20.30 Uhr, 39387 Oschersleben, Lindenstraße Eine Fahrerin eines Pkw Ford Mondeo befuhr die Lindenstraße und blieb plötzlich mit dem Fahrzeug stehen. Zeugen informierten die Polizei. Beamte weckten die Fahrerin und stellten Alkoholgeruch fest (Vorwert 1,52 Promille). Der Führerschein wurde sichergestellt, eine Blutprobenentnahme realisiert und gegen die 66-Jährige ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de