: 365
Bernburg, den 25.11.2015

Sammelmeldung Revierbereich Salzlandkreis

Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Kriminalitätsgeschehen Bernburg   (PKW-Diebstahl) Am Dienstag wurde von unbekannten Tätern ein PKW Skoda im Bereich der Bahnhofstraße entwendet. Der Eigentümer hatte das Fahrzeug am Dienstag, gegen 01:00 Uhr auf dem Parkplatz am Bahnhof abgestellt. Der schwarze Octavia, Limousine, mit den amtlichen Kennzeichen SLK-RA 212 kann seinem Wissen nach nicht durch Verwandte oder Bekannte genutzt werden, daher war am Nachmittag, gegen 15:30 Uhr klar, dass er in der Zwischenzeit entwendet wurde. Die Fahndung wurde eingeleitet. Hinweise zur Tat, den vermeintlichen Tätern oder dem Verbleib des Fahrzeuges nimmt die Polizei des Salzlandkreises, gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen. Gerlebogk   (Einbruchsdiebstahl) Am Mittwochmorgen drangen unbekannte Täter in mindestens vier Gärten der Gartenanlage ?Am Fuchsberg? ein. Bei einem der Gärten war eine Alarmanlage geschalten, welche den Eigentümer telefonisch informierte. Aufgrund der Meldung konnte die Einbruchszeit zwischen 00:20 und 00:36 Uhr eingegrenzt werden. Die Gartenlauben wurden gewaltsam geöffnet und durchsucht. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen hatten es die Diebe auf elektrische Werkzeuge (Schlagbohrmaschine, Handkreissäge etc.) abgesehen. Hinweise zur Tat, den vermeintlichen Tätern oder dem Verbleib des Diebesgutes nimmt die Polizei des Salzlandkreises, gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen. Aschersleben   (Fahrraddiebstahl) Bereits am Dienstag wurde von unbekannten Tätern ein Mountainbike der Marke Bulls aus dem Fahrradständer des Ballhauses im Seegraben entwendet. Die Besitzerin hatte das schwarze MTB gegen 10:00 Uhr im Fahrradständer am Hintereingang des Ballhauses abgestellt und mit einem handelsüblichen Zylinderschloss gesichert. Als sie das Rad gegen 16:00 Uhr wieder nutzen wollte, war es bereits verschwunden.   Verkehrsgeschehen Unseburg   (Unfall mit Personenschaden) Am Mittwochmorgen, gegen 06:30 Uhr, ereignete sich in der Rothenförder Straße, Fahrtrichtung neu Staßfurt, ein Auffahrunfall. Ausgangspunkt waren zwei Hasen, welche die Fahrbahn kreuzten. Das erste Fahrzeug, ein Opel (w/28) bremste ab, der Nachfolgende, ein Audi  (w/54) bemerkte dies offenbar zu spät und fuhr auf. Durch die Wucht des Aufpralls entstand an beiden Fahrzeugen Totalschaden. Die beiden Fahrerinnen erlitten augenscheinlich leichte Verletzungen und begeben sich selbständig in ärztliche Behandlung.   Verkehrskontrollen Bernburg   (Geschwindigkeitskontrolle) Die Polizei führte am Dienstag, zwischen 15:00 und 20:00 Uhr, an der Magdeburger Chaussee, Fahrtrichtung Strenzfeld, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 70 km/h. 888 Fahrzeuge passierten im Messzeitraum die Messstelle. Es wurden 54 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und dokumentiert. 47 Fahrern wird in den nächsten Tagen oder Wochen einen Verwarngeldbescheid, bis 35.-? zugesandt. Gegen 7 weitere  wurden Bußgeldverfahren eingeleitet, der Schnellste wurde mit 101 km/h gemessen. Bernburg   (Geschwindigkeitskontrolle) Die Polizei führte am Mittwoch, zwischen 09:00 und 12:00 Uhr, an der Latdorfer Straße, Fahrtrichtung Zentrum, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 50 km/h. 289 Fahrzeuge passierten im Messzeitraum die Messstelle. Es wurden 8 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und dokumentiert. 7 Fahrern wird in den nächsten Tagen oder Wochen einen Verwarngeldbescheid, bis 35.-? zugesandt. Gegen den Schnellsten wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet, er wurde mit 80 km/h gemessen.   Sonstiges Trebnitz   (Brandermittlungen) Am Dienstagabend wurde, gegen 20:38 Uhr, der Brand eines Einfamilienhauses gemeldet. Die Bewohner konnten sich rechtzeitig ins Frei retten und hatten zuvor, mittels eines Feuerlöschers, auch bereits den Brandherd bekämpft. Verletzt wurde niemand, die wenig später eintreffenden Kräfte der Feuerwehr konnten als Brandstelle den Schornstein feststellen. Der Schornstein wurde zurückgebaut, das Feuer selbst war unter Kontrolle.   Im Auftrag Kopitz /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung