Unbekannte brachen in Irxleben in fünf Häusern ein
26.11.15, 39167 Irxleben, Hopfenbreite Unbekannte drangen gewaltsam (Aufhebeln eines Terrassenfensters) in das Haus ein, durchstöberten das Anwesen und entwendeten Bargeld. ? Hopfenbreite; Unbekannte drangen gewaltsam (Einwerfen einer Verglasung) in das Einfamilienhaus ein, durchstöberten das Anwesen sowie Schränke. Entwendet wurden Schmuck und persönliche Dokumente. Gesamtsachaden ca. 3000 Euro. ?Weizengrund; Unbekannte drangen gewaltsam durch Aufhebeln der Terrassentür in das Einfamilienhaus ein und entwendeten Schmuck. Gesamtschaden ca. 2500 Euro. ?Trappenweg; Unbekannte drangen gewaltsam durch Aufhebeln der Terrassentür in das Einfamilienhaus ein und entwendeten Schmuck sowie einen Fahrzeugschlüssel. Der Schaden ca. 3000 Euro. ?Wildpark; Unbekannte drangen gewaltsam durch Aufhebeln der Terrassentür in das Einfamilienhaus ein und entwendeten Schmuck, Spielkonsole sowie Bargeld. Der Schaden ca. 20000 Euro. Kriminalbeamte untersuchten alle Tatorte auf Spuren, fotografierten die Bereiche und sicherten Beweise. Nach ersten Erkenntnissen könnten sich die Tathandlungen in dem Zeitraum von 10 bis 14 Uhr ereignet haben. Wer hat fremde Personen oder Fahrzeuge. Möglicherweise wurde zur Tatausführung ein Fahrzeug mit einer Firmenaufschrift verwendet. Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen. Unfall mit Verletzten 26.11.15 gegen 21.50 Uhr, 39171 Dodendorf/ L 50 Ein Fahrzeugführer eines Pkw BMW befuhr die Landstraße aus Magdeburg kommend in Richtung Dodendorf und beachtete einen verkehrsbedingt angehaltenen Fahrer eines Pkw VW nicht. Bei dem Crash wurde der VW Fahrer leicht verletzt. Am BMW entstand wirtschaftlicher Totalschaden, der VW wurde erheblich beschädigt. 26.11.15 gegen 15.20 Uhr, 39356 Weferlingen/ L20 Ein Fahrzeugführer eines Pkw Daimler Benz befuhr die Landesstraße aus Everingen kommend in Richtung Weferlingen und beachtete einen Radfahrer ungenügend. Durch den seitlichen Anprall kam der 76-jährige Radler auf dem Grünstreifen zu Fall, verletzte sich und wurde in das Krankenhaus nach Helmstedt gebracht.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de