Verkehrs- und Kriminalitätslage
Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Am 27.11.2015 ereignete sich gegen 13:18 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen Köthen und Porst auf der B 185. Ein 34jähriger Fahrer eines PKW VW Transporter befuhr die B 185 und hatte die Absicht, nach links auf einen Feldweg abzubiegen. Die hinter dem VW ? Fahrer fahrende 18jährige Fahrerin eines PKW Ford hatte die Absicht, den vor ihr Fahrenden zu überholen. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge beim Abbiegevorgang. Sowohl die 18jährige als auch der 34jährige als auch die beiden Insassen der 18jährigen wurden verletzt in ein Krankenhaus verbracht. Es entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von circa 10.000 ?. Am 27.11.2015 ereignete sich gegen 14:15 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden in Wolfen, Steinfurther Straße. Eine 33jährige Fahrerin eines PKW Smart musste verkehrsbedingt halten. Ein 31jähriger Fahrer eines PKW BMW übersah dies und fuhr leicht auf. Es entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von circa 300 ?. Am 27.11.2015 ereignete sich gegen 14:25 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden in Zerbst, Schleibank. Ein 52jähriger Fahrer eines PKW Ford befuhr die Heide und kam beim Durchfahren einer Linkskurve auf die Gegenfahrbahn und touchierte den PKW Seat eines 39jährigen. Es entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von circa 6.000 ?. Am 27.11.2015 ereignete sich gegen 16:40 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden in Aken, Poststraße. Eine 37jährige Fahrerin eines PKW Opel bemerkte beim rückwärts Ausparken nicht einen hinter ihr stehenden PKW Mitsubishi. Es entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von circa 800 ?. Am 27.11.2015 ereignete sich gegen 19:35 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden in Köthen, Kastanienstraße. Ein 19jähriger Fahrer eines PKW Audi hatte die Absicht, in den Kreisverkehr in der Dessauer Straße einzufahren, dabei missachtete er jedoch einen im Kreisverkehr befindlichen 67jährigen Fahrer eines PKW Peugeot. Es entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von circa 8.500 ?. Am 27.11.2015 ereignete sich gegen 21:20 Uhr ein Wildunfall bei Gröbzig. Eine 44jährige Fahrerin eines PKW VW befuhr die L 146 von Werdershausen nach Gröbzig. Circa 20 Meter vor dem Ortseingang Gröbzig querte plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Es kam zur Kollision zwischen dem PKW und dem Reh, welches am Unfallort verendete und durch den zuständigen Jagdpächter entsorgt wurde. Es entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von circa 500 ?. Am 27.11.2015 wurde gegen 23:25 Uhr in Bitterfeld in der Bismarckstraße ein PKW Peugeot festgestellt und kontrolliert. Bei einer Überprüfung wurde festgestellt, dass die angebrachten Kennzeichen seit dem 17.11.2015 zur Fahndung stehen. Weiterhin wurde festgestellt, dass der 41jährige Fahrer des Peugeot nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis ist, einen PKW im öffentlichen Straßenverkehr zu führen. Der Peugeot war außer Betrieb gesetzt und zum Feststellzeitpunkt nicht haftpflichtversichert. Am 28.11.2015 gegen 05:30 Uhr befuhr der 33jährige VW-Fahrer die B 183 aus Richtung Köthen in Richtung Bitterfeld, um dann in Höhe des Abzweiges B 184/ Greppin nach links auf diese einzubiegen. Die 62jährige Ford-Fahrerin befuhr ihrerseits die B183 aus Richtung Bitterfeld und wollte ebenfalls den Abzweig in Richtung Greppin befahren. Im Einmündungsbereich kam der Ford ins Rutschen und stieß gegen den VW. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4000 ?. Am 28.11.2015 gegen 10:30 Uhr befuhr die 20jährige Fahrerin eines VW in Zerbst OT Lindau den Vordamm aus Richtung Loburg kommend. Beim Durchfahren einer Linkskurve kommt sie aufgrund der Straßenverhältnisse (Schneematsch) ins Schleudern. Dadurch kommt der PKW von der Straße ab, überfuhr den Bordstein, ein Verkehrszeichen und einen Kilometrierungspfosten, um dann an der linken Hausecke des Grundstückes Vordamm 5 zum Stehen zu kommen. Die Fahrerin blieb unverletzt, am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1000 ?. Am 28.11.2015 ereignete sich gegen 13:00 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden in Köthen. Ein 65jähriger Fahrer eines Mercedes-Benz hatte die Absicht, rückwärts aus einer Parklücke auf dem Parkplatz eines Supermarktes auszuparken. Dabei übersah er eine hinter ihm fahrende 54jährige Fahrerin eines PKW VW. Es entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von circa 2.000 ?. Am 28.11.2015 ereignete sich gegen 20:35 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B 185 bei Kleinpaschleben. Ein 30jähriger Fahrer eines BMW befuhr die L 73 von Nienburg aus kommend. Er hatte die Absicht, nach rechts auf die ehemalige B 185 abzubiegen. Auf Grund der witterglatten Fahrbahn und nicht angepasster Geschwindigkeit kam der PKW-Fahrer von der Fahrbahn ab. Es entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von circa 1.000 ?. Kriminalitätslage In der Zeit vom 24.11.2015 ? 26.11.2015 verschafften sich unbekannte Täter unerlaubt Zutritt zum Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses in Bitterfeld, Mittelstraße. Nach Angaben des 66jährigen Geschädigten wurde die Schlosshalterung aufgesägt, sodass sich das Vorhängeschloss aus dem Riegel lösen lies. Das Vorhängeschloss selbst wurde nicht beschädigt. Aus dem Keller wurden jedoch keine Gegenstände entwendet. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 30 ?. Im Zeitraum vom 27.11.2015, 14:30 Uhr ? 28.11.2015, 10:00 Uhr wurde in Bobbau, Friedensstraße, Gartensparte ?Sonnenblick? zwei Gartenlauben angegriffen. Bei einem Gartenbungalow wurde ein Fenster zur Terrasse gewaltsam aufgehebelt, um in das Innere zu gelangen. Augenscheinlich wurde hier Kleingeld entwendet. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 300 ?. Bei einem benachbarten Garten drangen die unbekannten Täter in den Schuppen ein und öffneten mehrere Werkzeugkoffer. Ob auch Werkzeug entwendet wurde ist bislang nicht bekannt, da der Eigentümer des Gartens nicht vor Ort war. In der Nacht vom 27.112015 zum 28.11.2015 kam es in Köthen, Kastanienstraße zu mehreren Einbrüchen. Durch unbekannte Täter wurde das Vorhängeschloss einer Werkstatt gewaltsam entfernt und das verschlossene zweiflüglige Tor aufgehebelt. Auch die mit Vorhängeschlössern gesicherten Schränke im Objekt wurden gewaltsam geöffnet und durchwühlt. Entwendet wurde Werkzeug und zwei Modellautos. Der Schaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Bei einer weiteren Firma wurde das Tor zum Metalllager aufgehebelt. Ob aus diesem etwas gestohlen wurde konnte noch nicht gesagt werden. Im gleichen Zeitraum wurde in Köthen, Am Dreiangel zwei Firmen angegriffen. Durch unbekannte Täter wurde das Vorhängeschloss einer als Lager dienende Werkhalle aufgebrochen. Augenscheinlich wurde aus der Halle nichts entwendet. Die Täter stellten lediglich ein Maurerfass mit Resten von Metallkabeln zum Abtransport bereit. In einer weiteren Firma auf diesem Gelände wurden zwei Lagerhallen aufgebrochen und durchsucht. Auch hier wurde augenscheinlich nichts entwendet. In Wolfen wurden zwei Kellereinbrüche gemeldet. Unbekannte Täter durchkniffen mit einem unbekannten Werkzeug die jeweiligen Vorhängeschlösser, entwendeten nach Erkenntnissen jedoch nichts. Es ist ein geschätzter Sachschaden in Höhe von circa 50 ?. Am 28.11.2015 gegen 13:30 Uhr beobachtete eine Zeugin im Zerbster Baumarkt ?toom?, Coswiger Straße einen 29jährigen Bulgaren, wie dieser seine getragenen Turnschuhe mit einem Paar Herrensicherheitsstiefel tauschte. Nachdem er den Baumarkt verlassen wollte, ohne die Schuhe zu bezahlen wurde er durch das Personal angesprochen und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Bei der Durchsuchung seines mitgeführten Rucksacks wurde noch ein Arbeitsanzug aufgefunden, der ebenfalls dem Baummarkt gehört. Nach der Feststellung der Personalien wurde gegen den Beschuldigte ein Strafverfahren eröffnet. Der Stehlschaden beläuft sich auf ca. 70 ?. Am 28.11.2015 wurde ein Fahrraddiebstahl in Zerbst angezeigt. Ein 47jähriger meldete sein Fahrrad als entwendet. Dieses stand im Fahrradkeller eines Mehrfamilienhauses. Das Fahrrad wurde zur Fahndung ausgeschrieben. Es entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von circa 350 ?. In der Nacht vom 28.11.2015 auf den 29.11.2015 wurde ein Täter festgestellt, der versuchte, in einen Discountmarkt in Zerbst einzubrechen. Der Täter konnte auf frischer Tat festgenommen und Diebesgut bei ihm sichergestellt werden. Im Rahmen der Überprüfung wurde festgestellt, dass bereits ein Haftbefehl gegen den Täter bestand. Bei dem Einsatz ist ein geschätzter Sachschaden in Höhe von circa 530 ? entstanden. Im Tatzeitraum vom 27.11.2015, 19:00 Uhr bis 29.11.2015, 04:55 Uhr wurden in Bitterfeld, Gartenstraße beide amtliche Kennzeichen von einem PKW Skoda entwendet. Zu einem Einbruch in das Vereinshaus der Gartenanlage ?Am Strengbach? in Bitterfeld, Berliner Straße kam es in der Zeit vom 26.11.2015 bis 29.11.2015. Durch unbekannte Täter wurde die Tür zum Vereinshaus gewaltsam aufgebrochen und daraus eine Kaffeemaschine entwendet. Der Schaden beläuft sich auf ca. 150 ?. Zu einer Sachbeschädigung kam es in Köthen, Am Sportzentrum. In der Nacht vom 28.11.2015 zum 29.11.2015 wurden durch unbekannte Täter bei 6 PKW jeweils die rechten Außenspiegel umgeklappt. Die PKW waren ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand geparkt. Bei fünf PKW konnten die Spiegel zurückgeklappt werden, ohne dass ein Schaden entstand. Bei einem PKW Opel war der Spiegel jedoch abgerissen. Der Schaden wird auf ca. 80 ? geschätzt.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de