Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Unfallflucht am Edeka 30.11.2015, 15:10 Uhr, Gardelegen: Die Fahrerin eines Pkw Ford stellte ihr Fahrzeug gegen 15:00 Uhr auf dem Parkplatz des Edeka-Marktes in der Stendaler Straße ab. Beim Ausfahren aus einer benachbarten Parklücke fuhr ein Fahrzeug gegen ihren Pkw (Sachschaden ca. 500 Euro). Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. Kein Schulterblick 30.11.2015, 16:30 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (38) eines Pkw VW Golf fuhr rückwärts von einem Grundstück im Warthering. Dabei übersah er einen im ruhenden Verkehr stehenden Pkw Renault Kangoo. Durch den Aufprall entstand ein Sachschaden von ca. 2.250 Euro. Auch kein Schulterblick 30.11.2015, 17:35 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (67) eines Pkw Hyundai wollte auf dem Kaufland-Parkplatz in eine Parklücke einfahren. Beim Rangieren übersah er jedoch den hinter ihm befindlichen Pkw Opel Astra (Fahrerin, 24). Es kam zur Kollision. Während am Pkw Hyundai geringer Schaden entstand, waren es beim Pkw Opel 1.000 Euro. Technischer Defekt am Auflieger 30.11.2015, 19:20 Uhr, L 27: Der Fahrer (51) eines Sattelzuges SAAB-Scania befuhr die L 27 von Gardelegen in Richtung Hemstedt. Durch einen technischen Defekt kam der Anhänger nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei wurden ca. 10 Meter Bankett beschädigt. Der Fahrer konnte den technischen Defekt beheben und seine Fahrt fortsetzen. Wildunfälle 30.11.2015, 17:30 Uhr, K 1106: Der Fahrer (29) eines Pkw VW Caddy befuhr die K1106 von Gardelegen in Richtung Roxförde, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte. Durch den Zusammenstoß entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Das Wild verendete an der Unfallstelle. 01.12.2015, 03:10 Uhr, K 1396: Der Fahrer (54) eines Pkw VW befuhr die K 1396 von Beetzendorf in Richtung Tangeln. In diesem Bereich lief ein Reh über die Fahrbahn. Durch den Zusammenstoß entstand Sachschaden ca. 1.000 Euro. Unfallflucht bei Kakerbeck 01.12.2015, 03:15 Uhr, B 71: Ein bisher unbekannter Lkw befuhr nach Spurenlage die B 71 von Salzwedel in Richtung Kakerbeck. Zwischen Cheinitz und Kakerbeck kam das Fahrzeug mit den rechten Rädern nach rechts von der Fahrbahn ab. Nach etwa 55 Metern Fahrt auf dem Grünstreifen und einem beschädigten Leitpfosten, gelangte der Lkw wieder auf die Fahrbahn. Zurück ließ der Fahrer eine durch Erdreich und Schotter verunreinigte Fahrbahn. Das Fahrzeug entfernte sich in Richtung Kakerbeck. Die zuständige Straßenmeisterei wurde zwecks weiterer Maßnahmen verständigt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. Unfallflucht am Schulwall 01.12.2015, 12:00 Uhr, Salzwedel: Die Fahrerin (49) eines Pkw Toyota Yaris stellte ihr Fahrzeug auf dem Parkplatz am Schulwall ab. Als sie das Fahrzeug gegen 12:00 Uhr wieder nutzen wollte, bemerkte sie Schäden. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901-8480. Unfallflucht am Netto-Markt 01.12.2015, 12:00 Uhr, Salzwedel: Ein bisher unbekanntes Fahrzeug beschädigte zwei Werbeaufsteller am Netto-Markt, An der Altmarkpassage. Der Schaden wurde am 01.12.2015 gegen 12:10 Uhr bemerkt. Es entstand dabei Sachschaden in Höhe von ca. 200 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901-8480. Lkw streift VW Passat 01.12.2015, 12:00 Uhr, Kakerbeck: Der Fahrer (43) des Lkw MAN (Müllabfuhr) befuhr den Zichtauer Weg in Richtung Klein Hamburg. Auf Höhe des Zichtauer Weg Nr. 7 fuhr der Lkw Fahrer an einem parkenden Pkw Passat vorbei und streifte diesen. Am Pkw VW entstand Sachschaden im Frontbereich. Am Lkw war kein sichtbarer Schaden festzustellen. Heckscheibe beschädigt 30.11.2015, 15:00 Uhr, Gardelegen: Unbekannte Täter beschädigten zwischen 07:45 Uhr und 15:00 Uhr die Heckscheibe eines Pkw Audi. Das Fahrzeug war zur Tatzeit auf dem Parkplatz Erich-Weinert-Straße 1 abgestellt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. Versuchter Raub 30.11.2015, Salzwedel: Gegen 22:25 Uhr hob der Geschädigte in der Sparkasse in der Wallstraße Geld ab, begab sich zu seinem Pkw auf dem Parkplatz der Sparkasse und startete den Motor. In diesem Moment kam eine dunkel gekleidete unbekannte männliche Person und riss am Türgriff der Fahrertür, die jedoch verriegelt war. Die Person schlug mit den Fäusten gegen die Scheibe. Dadurch entstanden Kratzer am Glas. Des Weiteren bemerkte der Geschädigte eine weitere männliche unbekannte Peron, die ebenfalls dunkel und mit Kapuzenjacke bekleidet war. Diese stand ca. zwei bis drei Meter hinter der ersten Person. Der Geschädigte setzte den Pkw zurück und fuhr in Richtung Neuperverstraße vom Parkplatz. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Versuchter Einbruchsdiebstahl 30.11.2015, Salzwedel: In der Zeit von 09:30 Uhr bis 13:00 Uhr, versuchten unbekannte Täter, die Wohnungstür der Geschädigten in der Kramstraße 13 gewaltsam zu öffnen. An der Tür waren Einbruchsspuren vorhanden. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de