: 295
Wittenberg, den 07.12.2015

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:Unbekannte drangen in Sattelzugmaschine ein Unbekannte Täter sollen im Tatzeitraum vom 06.12.2015 / 17.00 Uhr bis zum 07.12.2015 / 03.30 Uhr im Straacher Schulweg in Straach gewaltsam in das Führerhaus einer Sattelzugmaschine eingedrungen sein und dieses durchsucht haben. Ob etwas entwendet wurde, konnte noch nicht festgestellt werden.   Kabel-Diebstahl Im Tatzeitraum vom 30.12.2015 / 11.00 Uhr bis zum 07.12.2015 / 07.00 Uhr sollen unbekannte Täter von einer Baustelle in der Otto- Nuschke- Straße in Wittenberg die Kabelzuführungen von zwei Betonrüttlern abgeschnitten und entwendet haben. Der Schaden soll sich im unteren dreistelligen Bereich belaufen.   Fahrraddiebstahl Wie der Polizei am 07.12.2015 um 11.23 Uhr angezeigt wurde, sollen unbekannte Täter in der Zeit vom 05.12.2015 / 20.15 Uhr bis zum 06.12.2015 / 07.00 Uhr in der Wittenberger Straße in Jessen ein 28? Herrenfahrrad entwendet haben. Das Rad sei gesichert in einem überdachten Fahrradständer abgestellt gewesen. Der Schaden soll sich im mittleren dreistelligen Bereich belaufen.   Verkehrslage:   Wildunfälle Nach eigenen Angaben befuhr ein 51jähriger BMW-Fahrer am 06.12.2015 um 17.40 Uhr in Jessen die Alte Wittenberger Straße aus Richtung Rehain kommend in Richtung Jessen, als plötzlich ein Waschbär über die Straße lief und mit dem Pkw kollidierte. Anschließend entfernte er sich von der Unfallstelle. Am PKW entstand Sachschaden.   Der 46jährige Fahrer eines Kia befuhr am 07.12.2015 um 07.20 Uhr die L 113 aus Richtung Annaburg kommend in Richtung Schweinitz, als plötzlich drei Rehe die Fahrbahn überquerten. In der Folge kam es zum Zusammenstoß mit zwei der Tiere, welche am Unfallort verendeten. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.   Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 25jähriger Toyota-Fahrer am 06.12.2015 um 22.30 Uhr die L 129 aus Richtung Bad Schmiedeberg kommend in Richtung Landesgrenze Sachsen. In einer Rechtskurve kam er aus bisher ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem Baum. Dabei wurden er sowie sein 27jähriger Beifahrer schwer, aber nicht lebensgefährlich, verletzt.  Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Wie sich bei der Unfallaufnahme herausstellte, stand der Fahrer unter erheblicher Alkoholeinwirkung. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 1,73 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet, der Führerschein sichergestellt und eine Strafanzeige wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung gefertigt.   Bus streifte Außenspiegel Der 43jährige Fahrer eines Kraftomnibusses befuhr am 07.12.2015 um 06.55 Uhr in Jessen die Mühlberger Straße aus Richtung Gymnasium kommend in Richtung Wittenberger Straße, als er den linken Außenspiegel eines parkenden Skodas streifte, welcher abgerissen wurde. Am Bus entstand Lackschaden. Verletzt wurde niemand.   Radfahrer bei Sturz leicht verletzt Nach eigenen Angaben befuhr ein74jähriger Radfahrer am 07.12.2015 um 08.15 Uhr in Wittenberg den Radweg der Schillerstraße in Richtung Sternstraße. In Höhe der Ausfahrt eines Einkaufsmarktes habe ein Citroen-Fahrer gestanden, welcher beabsichtigte, nach rechts in die Schillerstraße abzubiegen. Als sich der Radfahrer in Höhe der Fahrzeugfront befand, sei dieser seinen Angaben zufolge kurz angerollt. In der Folge versuchte der Radfahrer, auszuweichen, sei jedoch von der Bordsteinkante abgerutscht und gestürzt. Dabei erlitt er leichte Verletzungen. Zu einem Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam es nicht.   Beim Ausparken gestreift Die 24jährige Fahrerin eines VWs streifte am 07.12.2015 um 12.20 Uhr in der Wittenberger Puschkinstraße beim rückwärts Ausparken einen rechts neben ihr stehenden Audi. Dabei entstand geringer Sachschaden.   Sonstiges:   Verdacht der Trunkenheit im Verkehr Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierten die Beamten am 06.12.2015 um 19.13 Uhr in der Berliner Straße in Wittenberg den Fahrer eines VWs. Dabei wurde festgestellt, dass der 40jährige Wittenberger unter Alkoholeinfluss stand. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 2,05 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet, der Führerschein sichergestellt und eine Strafanzeige wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr gefertigt.

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung