Zeugenaufruf nach Verdacht einer Raubstraftat in Köthen (Stadt Köthen, LK Anhalt-Bitterfeld )
Am Freitag, den 04.12.2015, soll sich in Köthen eine Raubstraftat zum Nachteil einer 54-Jährigen ereignet haben. Ersten Ermittlungen zufolge, soll sich die Geschädigte zur Tatzeit zu Fuß in der Joachimiallee kurz vor der Einmündung Bärteichpromenade befunden haben, als sich ihr von hinten ein Radfahrer näherte. Dieser soll der Köthenerin im Vorbeifahren einen Stoffbeutel entrissen haben, in dem sich unter anderem Bargeld in dreistelliger Höhe und ein Handy befunden haben sollen. Nach der Tat soll der Tatverdächtige mit der Beute über die Bärteichpromenade, durch den sogenannten Fasaneriebusch in Richtung der Fasanerieallee geflüchtet sein, so die Geschädigte. Zur Personenbeschreibung des Tatverdächtigen liegen derzeit folgende Erkenntnisse vor: männlichgraue Kapuze auf dem Kopfrot-blauer RucksackMountainbike grün-anthrazit (augenscheinlich hochwertig) Zeugen, die Hinweise zur Aufklärung der Straftat bzw. zur Identität des unbekannten Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost unter 0340 / 6000-291 oder per E-Mail an lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de zu melden.Pieper Pressesprecher Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau Opitz Pressesprecher Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost
Impressum:Polizeiinspektion Dessau-RoßlauPressestelle Kühnauer Straße 161 06846 Dessau-RoßlauTel: (0340) 6000-201 Fax: (0340) 6000-300Mail: presse.pi-de@polizei.sachsen-anhalt.de