: 108
Dessau-Roßlau, den 08.12.2015

Zeugenaufruf nach Verdacht einer Raubstraftat in Wittenberg (Lutherstadt Wittenberg, LK Wittenberg)

Am Dienstag, den 08.12.2015, soll sich in der Lutherstadt Wittenberg ein Raub ereignet haben. Dem aktuellen Stand der bisher geführten Ermittlungen zufolge, soll sich die 72-jährige Geschädigte gegen 07:45 Uhr zu Fuß in der Falkstraße aufgehalten haben. Sie sei gerade von einer Bäckerei kommend auf dem Heimweg gewesen, als sich von hinten ein Radfahrer näherte, der ihren Einkaufsbeutel im Vorbeifahren entrissen habe, so die Geschädigte. In dem schwarzen Stoffbeutel sollen sich das Portemonnaie der Geschädigten mit Bargeld in dreistelliger Höhe sowie mehrere Brötchen befunden haben. Nach der Tat sei der Radfahrer mit der Beute in unbekannte Richtung geflüchtet. Die Geschädigte blieb unverletzt. Zur Personenbeschreibung des bislang unbekannten Tatverdächtigen liegen derzeit folgende Erkenntnisse vor: männlichcirca 18-25 Jahre alt circa 165-175cm großschlankBekleidung:    schwarzes Kapuzenshirt, schwarze HoseFahrrad:          eventuell Damenrad  Zeugen, die Hinweise zur Aufklärung der Straftat bzw. zur Identität des unbekannten Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost unter 0340 / 6000-291 oder per E-Mail an lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de zu melden.   Pieper Pressesprecher Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau   Opitz Pressesprecher Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost

Impressum:Polizeiinspektion Dessau-RoßlauPressestelle Kühnauer Straße 161 06846 Dessau-RoßlauTel: (0340) 6000-201 Fax: (0340) 6000-300Mail: presse.pi-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung