: 714
Magdeburg, den 09.12.2015

Ministerpräsident Haseloff: Verkehrsprojekte Deutsche Einheit machen unser Land stärker!

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat bei der Inbetriebnahme der Bahn-Neubaustrecke Erfurt-Halle/Leipzig, die Anstrengungen im Rahmen der Verkehrsprojekte Deutsche Einheit gelobt. ?Sie machen unser Land stärker, denn sie fördern wirtschaftliche Entwicklung und Mobilität im ganzen mitteldeutschen Raum?, sagte der Regierungschef bei den Feierlichkeiten in Halle.   ?Gute Infrastrukturen und schnelle Erreichbarkeit sind wichtige Wachstumsfaktoren, nicht nur die angeschlossenen Städte selbst sondern die ganze mitteldeutsche Region profitiert von den besseren Reisemöglichkeiten?, erklärte der Ministerpräsident. Dies gelte auch für die Orte, die ihr Fernverkehrsangebot mit Inbetriebnahme der Neubaustrecke verlören. Für Naumburg und Weißenfels würden schnelle Verbindungen im Nahverkehr nach Halle und Leipzig geschaffen, wo Anschluss zu den Fernverkehrszügen bestehe, sagte Haseloff weiter. ?Ganz Mitteldeutschland wird von diesen Entwicklungen profitieren, das ist von zentraler Bedeutung.?   Darüber hinaus stellte er fest: ?Noch mehr freue ich mich aber über den Umstand, dass mit diesem Verkehrsprojekt ein weiteres Mal die innere Einheit Deutschlands vorangetrieben wird.?   Hintergrund:   Am 13. Dezember 2015 wird das Verkehrsprojekt Deutsche Einheit (VDE) Nr. 8.2 Erfurt ? Halle/Leipzig in Betrieb genommen. Die 123 km Neubaustrecke (Streckenlänge in Sachsen-Anhalt: > 40 km) ermöglicht Geschwindigkeiten von 300 km/h und erforderte ein Investitionsvolumen über 2,7 Mrd. ?, das durch Bund, EU und DB AG erbracht wurde.  

Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung