Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Totalschaden 10.12.15, gegen 11:45 Uhr, zwischen Wilhelmshof und Uchtspringe Ein 20-jähriger Fiat-Fahrer befuhr die Kreisstraße in Richtung Uchtspringe. In einer Linkskurve verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr frontal gegen einen Baum. Am PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der Fahrer blieb unverletzt. ?Parkplatzschäden? 10.12.15, gegen 16:50 Uhr, Osterburg, Feldstraße Eine 81-jährige Passat-Fahrerin beschädigte beim rückwärts Ausparken den dahinter stehenden Toyota einer 44-Jährigen auf dem dortigen Parkplatz. Personen wurden nicht verletzt. 10.12.15, gegen 17:50 Uhr, Stendal, Alfred-Brehm-Straße Eine 70-jährige Mazda-Fahrerin streifte beim vorwärts Einparken einen geparkten BMW. Am BMW entstand leichter Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort 10.12.15, zwischen 10:45 Uhr und 11:10 Uhr, Gohre, Parkplatz Sonderpostenmarkt Dort wurde an einem geparkten Skoda der hintere linke Stoßfänger beschädigt. Der Verursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Zeugen notierten sich das amtliche Kennzeichen vom Fahrzeug des Verursachers und teilten es der Skoda-Fahrerin mit, die dann Anzeige bei der Polizei erstatte. Fahren unter Drogeneinfluss 11.12.15, gegen 08:10 Uhr, Stendal, Schillerstraße Bei der Kontrolle eines 18-jährigen VWE-Fahrers verlief ein Drogentest positiv auf Amphetamin und THC. Die Blutentnahme wurde veranlasst und die Weiterfahrt untersagt. Wildunfall 10.12.15, gegen 21:45 Uhr, L53, zwischen Schernebeck und Tangerhütte Ein 70-jähriger Volvo-Fahrer befuhr die Landstraße in Richtung Tangerhütte. Plötzlich liefen drei Wildschweine über die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß mit einem der Tiere. Am PKW entstand Sachschaden. Das Wildschwein verendete an der Unfallstelle. Personen wurden nicht verletzt.

Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de