: 87
Magdeburg, den 13.12.2015

Bewältigung der Flüchtlingssituation IBK steht weiterhin für Flüchtlinge zur Verfügung

Am gestrigen Sonnabend fand die jährliche Wehrleitertagung unter Teilnahme aller Gemeinde- und Stadtwehrleiter aus Sachsen-Anhalt statt.   Innenminister Holger Stahlknecht dankte dabei den Anwesenden für deren unermüdliches Eintreten für die Sicherheit der Menschen im Land und insbesondere für ihren Beitrag bei der Hilfe der Bewältigung der Flüchtlingssituation. Dies sei ein Stück gelebter Solidarität, so der Minister.   Bei ihrer Tagung haben sich die Wehrleiter einstimmig dafür ausgesprochen, dass das Institut für Brand- und Katastrophenschutz in Heyrothsberge (IBK) bis Ende Mai 2016 weiter als Registrierungs- und Verteilstelle für Flüchtlinge genutzt werden kann. Gemeinsam mit dem Direktor des IBK, Frank Mehr, sicherte der Innenminister den Teilnehmern zu, dass der Lehrgangsbetrieb wie bisher ohne nennenswerte Einschränkungen stattfindet

Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung