Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Kriminalitätsgeschehen Fahrzeuge aufgebrochen Im Zeitraum des 16.12.2015, 16:00 Uhr bis 17.12.2015, 04:00 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam in einen Kleintransporter Citroen sowie in einen Kleintransporter Renault ein und entwendeten aus diesen Werkzeug. Die Fahrzeuge standen in einer Tiefgarage in der Fritz-Hesse-Straße. Fahrrad entwendet Im Zeitraum des 14.12.2015, 12.00 Uhr bis 16.12.2015, 15:00 Uhr entwendeten unbekannte Täter ein Fahrrad. Das Fahrrad stand im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Bitterfelder Straße. Bei dem Fahrrad handelte es sich um ein Rennrad der Marke Cube. Verkehrsgeschehen Aufgefahren Am 16.12.2015, gegen 17:45 Uhr kam es in der Heidestraße zu einem Auffahrunfall. Die 64-jährige Fahrerin eines PKW Renault befährt die Heidestraße aus Richtung Wasserwerkstraße kommend, in Richtung Augustenstraße. In Höhe des Einmündungsbereich Kabelweg muss sie verkehrsbedingt anhalten. Der nachfolgende 28-jährige Fahrer eines PKW Honda fährt auf. Der an den Fahrzeugen entstandene Sachschaden beträgt ca. 350,-?. Vorfahrt missachtet Am 16.12.2015, gegen 18:00 Uhr kam es in der Kreuzbergstraße zu einem Verkehrsunfall. Die 38-jährige Fahrerin eines PKW Renault befährt den Heinz-Steyer-Ring mit der Absicht nach links in die Kreuzbergstraße, in Richtung Ludwigshafener Straße, abzubiegen. Im Kreuzungsbereich kommt es zum Zusammenstoß mit dem vorfahrtsberechtigten 41-jährigen Fahrer eines PKW Ford. Dieser befährt die Kreuzbergstraße aus Richtung Ludwigshafener Straße kommend, in Richtung Stadtweg. Beide Fahrzeuge mussten von der Unfallstelle abgeschleppt werden. Der an den Fahrzeugen entstandene Sachschaden beträgt ca. 11.000,-?. Eine schwerverletzte Person forderte ein Verkehrsunfall, der sich am 17.12.2015, gegen 10:19 Uhr auf der Bundesstraße 185, Köthener Straße ereignete. Der 78-jährige Fahrer eines PKW VW befährt die Philipp-Müller-Straße aus Richtung Wallburgstraße kommend, mit der Absicht nach links in die Köthener Straße, in Richtung Randstraße Alten abzubiegen. Im Einmündungsbereich kommt es zum Zusammenstoß mit dem vorfahrtsberechtigten 75-jährigen Fahrer eines PKW Mercedes Benz. Dieser befuhr die Köthener Straße aus Richtung Randstraße Alten kommend, in Richtung Mosigkau. Durch den Verkehrsunfall wurde der Fahrer des PKW VW schwer verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Die 74-jährige Insassin des Mercedes Benz wurde leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 7.500,-?. Beide Fahrzeuge mussten von der Unfallstelle abgeschleppt werden. Die Köthener Straße war bis 11:50 Uhr voll gesperrt. Der Fahrzeugverkehr wurde über die Ortslage Kochstedt umgeleitet.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de