: 366
Stendal, den 17.12.2015

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Gefährliche Körperverletzung zum Nachteil eines afghanischen Asylbewerbers Am gestrigen Abend, gegen 22:05 Uhr, kam es in Stendal, Möringer Weg, auf dem Außengelände der Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber, zu einer Schlägerei, bei der ein 18-jähriger afghanischer Asylbewerber verletzt wurde. Vor der Schlägerei besuchte der 18-jährige Afghane mit einem weiteren Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft eine Lokalität in Stendal. Dort kam es bereits zu einer verbalen und körperlichen Auseinandersetzung mit anderen Gästen. Wenig später gerieten die Beteiligten im Außenbereich der Unterkunft erneut aneinander. Hier schlugen und traten 7 ? 10 Personen auf den 18-jährige ein und verletzten ihn dabei schwer. Bei Eintreffen der Polizei wurde der Afghane bereits medizinisch versorgt. Die tatverdächtige Personengruppe war nicht mehr vor Ort. Nach ersten Ermittlungen handelt es sich um Personen mit Migrationshintergrund ? nähere Informationen und der Auslöser des Streits sind derzeit noch nicht bekannt. Der 18-jährige Afghane wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






: 367
Stendal, den 17.12.2015

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Tageswohnungseinbruch 16.12.15, gegen 14:00 Uhr, Groß Schwechten, Heideweg Unbekannte Täter drangen gewaltsam in ein dortiges Haus ein und entwendeten Bargeld. Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftat führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Vorfahrt nicht beachtet 17.12.15, gegen 10:55 Uhr, Stendal, Stadtseeallee, Kreuzung Friedrich-Ebert-Straße / Werner-Seelenbinder-Straße Eine 68-jährige VW-Transporter-Fahrerin befuhr die Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Stadtseeallee mit der Absicht dort nach links in Richtung Westwall abzubiegen. Dabei beachtete sie nicht die Vorfahrt eines 65-jährigen Mazda-Fahrers und es kam zum Zusammenstoß. Der Mazda-Fahrer befuhr die Stadtseeallee in Richtung Westwall. Beide Fahrzeugführer und eine 58-jährige Insassin im Mazda wurden leicht verletzt und in das Krankenhaus eingeliefert. An den Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Fahrradfahrer leicht verletzt 16.12.15, gegen 11:15 Uhr, Havelberg, Uferstraße Ein 66-jähriger Mountainbike-Fahrer fuhr von der Sandauer Brücke nach links in die Uferstraße. Beim Abbiegen geriet er auf eine Fahrbahnverschmutzung. Dadurch rutschte er, stürzte auf die Fahrbahn und wurde dabei leicht verletzt. Der Fahrradfahrer wurde vor Ort ambulant behandelt. Am Fahrrad war kein Schaden erkennbar. Die Reinigung der Fahrbahn wurde veranlasst. Verkehrsunfälle mit Sachschaden 16.12.15, gegen 16:30 Uhr, Stendal, Dahlener Straße Eine 45-jährige Passat-Fahrerin befuhr die Dahlener Straße in Richtung Röxer Straße. Kurz vor der Einmündung nach Wahrburg bemerkte er den davor verkehrsbedingt haltenden Opel eines 49-Jährigen zu spät und fuhr auf. An beiden PKW entstand dabei leichter Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt.  16.12.15, gegen 19:15 Uhr, Osterburg, Karl-Liebknecht-Straße Beim rückwärts Ausparken fuhr ein 32-jähriger Peugeot-Fahrer gegen einen geparkten Renault. An beiden PKW entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. 17.12.15, gegen 07:00 Uhr, Feldweg zwischen Osterburg und Düsedau Ein 44-jähriger LKW-Citroen-Fahrer befuhr den ?Alten Düsedauer Weg? in Richtung Düsedau. Etwa 400 m vor Düsedau geriet er ins Schleudern und stieß mit der hinteren linken Ladeflächenkante gegen einen links, in einer Nische des Feldweges, geparkten VW UP und beschädigte ihn. Der Weg befindet sich in einem schlechten Zustand. Am LKW war kein Schaden erkennbar. Personen wurden nicht verletzt. Wildunfall 17.12.15, gegen 05:45 Uhr, L2, zwischen Werben und Räbel Ein 36-jähriger BMW-Fahrer befuhr die L2 aus Richtung Werben in Richtung Räbel. Plötzlich lief ein Dachs über die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß. Am PKW entstand Sachschaden. Der Dachs wurde nicht gefunden. Personen wurden nicht verletzt.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung