Sammelmeldung Polizeirevier Salzlandkreis
- tägliche Pressemeldung - Kriminalitätsgeschehen Aschersleben (Handtaschendiebstahl) Am Mittwoch gegen 13:20 Uhr ereignete sich in einem Einkaufsmarkt in Aschersleben, Seegraben, eine Diebstahlshandlung. Eine 70-Jährige Ascherslebenerin befand sich zur Tatzeit in dem Markt um ihren Einkauf zu erledigen. Ihre Handtasche ließ sie dabei kurze Zeit unbeaufsichtigt. Im Anschluss daran stellte sie bereits den Diebstahl der Handtasche samt Geldbörse und persönlichen Dokumenten fest. Hinweise zur Tat, den vermeintlichen Tätern oder dem Verbleib des Diebesgutes nimmt die Polizei des Salzlandkreises, gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen. Aschersleben (Diebstahl) Am Samstag, den 05.12.2015 ereignete sich in Aschersleben, Markt eine Diebstahlshandlung. Ein 43- jähriger Ascherslebener befand sich gegen 16 Uhr auf dem dortigen Weihnachtsmarkt, als er zunächst von einer weiblichen, dann von zwei weiteren männlichen Personen angesprochen und nach einer Geldspende gefragt wurde. Er kam der Bitte nicht nach und die Personen entfernten sich aus dem Sichtbereich des Geschädigten. Kurz darauf stellte der 43- Jährige das Fehlen seiner Geldbörse samt Inhalt (Bargeld und Personaldokumente) fest. Zuvor hatte bei einem in unmittelbarer Nähe befindlichen Geldinstitut Bargeld abgehoben. Hinweise zur Tat, den vermeintlichen Tätern oder dem Verbleib des Diebesgutes nimmt die Polizei des Salzlandkreises, gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen. Nienburg (Kennzeichendiebstahl) Zwischen dem 01. Oktober 2014 und 16. Dezember 2015 wurde das Kennzeichen eines Anhängers entwendet. Der Geschädigte stellte den Fahrzeuganhänger zur genannten Zeit in Nienburg, Weinberg, ab. Als er diesen am vergangenen Mittwoch wieder nutzen wollte, stellte er den Diebstahl des amtlichen Kennzeichens fest. Hinweise zur Tat, den vermeintlichen Tätern oder dem Verbleib des Diebesgutes nimmt die Polizei des Salzlandkreises, gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen. Bernburg (Fahrraddiebstahl) Am Mittwoch wurde in Bernburg, Breite Straße ein Fahrrad entwendet. Der Eigentümer stellte es gegen 16:10 Uhr auf dem Parkplatz des dortigen Einkaufsmarktes ab und sicherte es ordnungsgemäß. Als er sich gegen 16:45 Uhr wieder zu seinem Fahrrad begab, stellte er den Diebstahl fest. Hinweise zur Tat, den vermeintlichen Tätern oder dem Verbleib des Diebesgutes nimmt die Polizei des Salzlandkreises, gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen. Schönebeck (Sachbeschädigung PKW) In der Zeit von Mittwoch 19:00 Uhr bis Donnerstag 08:30 Uhr wurde in Schönebeck, Prager Straße ein Fahrzeug beschädigt. Der oder die Täter zerstörten die Seitenscheibe der Fahrertür. Aus dem Fahrzeuginneren wurde augenscheinlich nicht entwendet. Hinweise zur Tat oder den vermeintlichen Tätern nimmt die Polizei des Salzlandkreises, gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen. Verkehrsgeschehen Bernburg (Saale), Stadt Zu einem Auffahrunfall kam es am Mittwoch gegen 15:50 Uhr auf dem Clara-Zetkin-Platz aus Richtung Roschwitzer Straße, in Richtung Parkstraße. Hier hielt ein 26-jähriger PKW-Fahrer verkehrsbedingt an der Einmündung Zepziger Straße an. Ein im Nachfolgeverkehr befindlicher 33-jähriger PKW- Fahrer bemerkte die Situation zu spät und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Bernburg (Saale), Stadt Zu einem Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person kam es am Mittwoch gegen 16:10 Uhr an der Kreuzung Stiftstraße/ Wasserturmstraße. Hier befuhr ein 33-Jähriger mit seinem PKW die Stiftstraße in Richtung Kustrenaer Straße. Als er nach einem kurzen Halt an der gleichrangigen Kreuzung wieder anfuhr, kam von rechts ein 16-jähriger Fahrer mit seinem Kleinkraftrad aus der Wasserturmstraße. Dieser streifte den PKW und kam zur Fall. Dabei verletzte sich der 16-Jährige leicht und wurde ins Klinikum Bernburg verbracht. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden. Aschersleben Zu einem Wildunfall kam es am Mittwoch gegen 18:05 Uhr auf der Wilslebener Chaussee. Hier befuhr ein 28-jähriger PKW-Fahrer die Straße in Richtung Wilsleben. Ca. 500 Meter hinter dem Ortsausgangsschild kreuzten plötzlich mehrere Rehe die Fahrbahn. Mit zwei davon kam es zur Kollision. Im Anschluss entfernten sich beide Tiere selbstständig auf den angrenzenden Acker. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Verkehrskontrollen Schönebeck Am Mittwoch in der Zeit zwischen 07:30 und 12:00 Uhr führte die Polizei auf der Paul-Illhardt-Straße, innerorts in Richtung Felgeleben eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Es wurden 448 Kraftfahrzeuge angemessen. Dabei waren 7 Fahrzeuge zu schnell. Die Verstöße wurden geahndet.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de