: 334
Burg, den 20.12.2015

Pressemitteilung Polizeirevier Jerichower Land

Möckern, OT Ziepel   Einbruchsdiebstahl   Am Samstag in der Zeit zwischen 10:30 Uhr und 23:00 Uhr wurde in gleich zwei Einfamilienhäuser in Ziepel eingebrochen. Die Tatorte befinden sich in der Thälmannstraße und im Werner-Seelenbinder-Weg. An beiden Häusern wurden Fenster bzw. Terrassentür auf der Rückseite gewaltsam geöffnet und sämtliche Räumlichkeiten durchsucht. Entwendet wurde nach erster Inaugenscheinnahme Bargeld und Schmuck.   Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten sich bei der Polizei in Burg unter 03921/ 9200 zu melden.     Parey, Windpark   Diebstahl von Scheinwerfern   Am Freitag wurde der Polizei der Diebstahl von vier Scheinwerfern am Windpark Parey gemeldet. Unbekannte Täter haben dort von einer sogenannten ?Lichtgiraffe? vier Scheinwerfer im Wert von 4000,-? entwendet. Der Tatzeitraum liegt zw. 17.12.15, 19:00 Uhr ? 18.12.15, 07:00 Uhr.   Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Burg unter 03921-9200 entgegen.         Genthin, Platz des Friedens   Ölspur im Kurvenbereich   Am Freitag gg. 14:45 Uhr teilt ein Fahrradfahrer der Polizei telefonisch mit, dass er im Bereich Platz des Friedens/Bebelstraße durch eine Ölspur fast zu Fall gekommen ist. Die Polizeibeamten konnten die Ölspur weiter verfolgen und in der Dürerstraße das verursachende Fahrzeug feststellen. Die Fahrzeughalterin konnte vor Ort ermittelt werden.   Zur Beseitigung der Ölspur kam die FFW Genthin zum Einsatz.     Möser, OT Lostau Fahrerflucht unter Alkoholeinfluss   Am Freitag gegen 21:00 Uhr informierte ein 39-jährige ?Ford?-Besitzer die Polizei über einen Schaden an ihrem in der Heidestraße ab geparkten PKW. Zeugenhinweise vor Ort führten die Polizeibeamten zur Halteranschrift des unfallverursachenden Fahrzeugs nach Möser. Hier konnte der Fahrzeugführer und das beteiligte Fahrzeug mit den entsprechenden Unfallspuren angetroffen werden. Der betroffene Fahrzeugführer räumte die Tat ein. Während der Befragung wurde durch die eingesetzten Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt, woraufhin nach einem Vortest (1,35 Promille) noch eine Blutprobenentnahme durchgeführt wurde.   Gegen den Unfallverursacher wurde ein Strafverfahren eingeleitet und der Führerschein beschlagnahmt.                       Burg, Zibbeklebener Straße Fahren unter Alkoholeinfluss   Am Samstagmorgen gg. 08:00 Uhr wurde im Südring ein 34-jähriger ?Renault?-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Befragung des Fahrzeugführers wurde durch die Beamten Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein vor Ort durchgeführter Test ergab einen Wert von 1,26 Promille, sodass eine Blutprobenentnahme angeordnet und im Polizeirevier durchgeführt wurde. Gegen den Beschuldigten Fahrzeugführer wurde ein Strafverfahren eingeleitet und der Führerschein sichergestellt.     Burg, Wilhelm-Kuhr-Straße Handtaschendiebstahl   Am Samstagnachmittag gg. 15:15 Uhr wurde in der Wilhelm-Kuhr-Straße einer 63-jähriige Fahrradfahrerin eine Umhängetasche gestohlen. Der Täter überholte die Geschädigte mit einem Mountainbike und entnahm im Vorbeifahren die Umhängetasche aus ihrem Gepäckträgerkorb. er flüchtete dann in Richtung Johann-Mühlpfort-Straße. Die Geschädigte beschrieb den Täter wie folgt: 14-16 Jahre alt, hellblaues Kapuzenshirt mit der Kapuze über dem Kopf.   Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten sich bei der Polizei in Burg unter 03921/ 9200 zu melden.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung