: 372
Stendal, den 22.12.2015

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

150 Kilogramm Kupferschrott entwendet Stendal, 19.12.2015, 16:00 Uhr bis 21.12.2015, 07:00 Uhr Am vergangenen Wochenende entwendeten unbekannte Täter ca. 150 Kilogramm Kupferschrott vom Gelände des Klärwerkes im Arnimer Damm. Die Täter durchtrennten hierzu an einer Stelle den Maschendrahtzaun des Objektes. Mit einem Fahrzeug wurde das Diebesgut abtransportiert. Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftat führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.   Abenteuerspielplatz stand in Flammen - Zeugen gesucht Hassel, Chausseehaus Hassel, 21.12.2015, 20:00 Uhr Auf dem Abenteuerspielplatz im Stadtforst Stendal nahe Chausseehaus Hassel kam es Montagabend zu einem Brand. Ein Teil der Holzburgen und Holzklettergerüste wurden durch das Feuer zerstört und somit unbrauchbar. Die Spuren, die durch die Kriminaltechniker heute Vormittag gesichert wurden, lassen den Schluss zu, dass Brandstiftung als Brandursache sehr wahrscheinlich ist. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zu den Hintergründen der Tat aufgenommen. Es wird geschätzt, dass ein Schaden von ca. 60.000 Euro entstanden ist. Die Polizei Stendal sucht Zeugen der Tat. Wer hat in der Zeit zwischen 19:00 Uhr und 20:00 Uhr am Tatort verdächtige Personen- oder Fahrzeugbewegungen wahrgenommen. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Brandort Abenteuerspielplatz   Einbruch in Raiffeisentankstelle Tangermünde, 22.12.2015, 04:00 Uhr Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Dienstag gewaltsam in den Verkaufsraum der Raiffeisentankstelle im Gewerbepark ein. Die Täter gelangten zunächst durch Aufhebeln einer Tür zum Außenlager. Anschließend verschafften sie sich durch Einschlagen einer Türscheibe Zutritt in das Objekt. Ob etwas entwendet wurde, ist noch nicht bekannt, da das Sortiment einiger Regale auf dem Boden lag. Die Höhe des entstandenen Sachschadens steht noch aus. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.   Versuchter Einbruch Tangermünde, 21.12.2015, 20:30 Uhr bis 22.12.2015, 09:00 Uhr In der Nacht zu Dienstag haben unbekannte Täter versucht gewaltsam in das Lager des E-Centers in der Kirschallee zu gelangen. Diese hatten die Absicht durch Aufhebeln zweier Tore in das Gebäude zu kommen. Offensichtlich misslang das Vorhaben. Die Tat wurde nicht vollendet. An den Toren entstand Sachschaden.   Verkehrsunfälle mit Sachschaden Stendal, 22.12.2015, 08:05 Uhr Ein 77-jähriger Toyota-Fahrer befuhr die Bahnhofstraße in Richtung Nachtigalplatz. An der Ampel ordnete er sich auf der Linksabbiegerspur ein und bog dann bei ?Grün? in Richtung Südwall ab. Im Kreuzungsbereich stieß er mit einem 68-jährigen Skoda-Fahrer zusammen, der bei ?Rot? vom Südwall kommend in Richtung Magdeburger Straße fuhr. Personen wurden nicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.   Osterburg, 22.12.2015, 08:55 Uhr Beim Verlassen der Garagenausfahrt übersah ein 53-jähriger Fahrer eines Pkw Opel den auf der Karl-Marx-Straße fahrenden vorfahrtsberechtigten 55-jährigen Fahrer eines VW-Polo und stieß mit diesem zusammen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.   Stendal, 22.12.2015, 09:40 Uhr Eine 75-jährige Fahrerin eines Pkw Honda befuhr die Arneburger Straße in Richtung Schützenplatz. Kurz vor der Ampelkreuzung wollte sie die Spur wechseln, da sie nach rechts in die Bergstraße abbiegen wollte. Beim Spurwechsel übersah sie jedoch den bereits auf der Rechtsabbiegespur stehenden Pkw Mercedes Benz eines 28-Jährigen. Durch den Zusammenstoß wurden beide Fahrzeuge beschädigt.   Unfallflucht ? Zeugen gesucht Seehausen, 22.12.2015, 09:40 Uhr bis 10:30 Uhr Durch ein unbekanntes Fahrzeug wurde ein Pkw Skoda im linken Fronbereich beschädigt. Der Skoda war zur angegeben Zeit in der Mühlenstraße in einer Parktasche vor dem dort ansässigen Werkzeuggeschäft abgestellt. Der Unfallverursacher verließ den Unfallort ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Hinweise zum Unfallverursacher nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung