: 366
Magdeburg, den 25.12.2015

Pressemeldungen Polizeirevier Magdeburg

Schlägerei in Gemeinschaftsunterkunft In dieser Nacht, 24.12., 23:45 Uhr, endete eine verbale Auseinandersetzung in der Gemeinschaftsunterkunft in der Saalestraße in einem Handgemenge. Beteiligt waren nach ersten Ermittlungen sieben bis zehn Personen iranischer und syrischer Herkunft. Verletzt wurde niemand. Der Auslöser der verbalen Auseinandersetzung muss nun ermittelt werden. Heute Nachmittag, 25.12., 14:30 Uhr, ist es zu einer erneuten Auseinandersetzung zwischen Syrern und Afghanen in der Saalestraße gekommen. Auslöser waren Streitigkeiten in den Waschräumen. 15 Personen waren an der Schlägerei beteiligt. Eine Person wurde durch eine eingesetzte Eisenstange verletzt. Auch hier müssen die Hintergründe der Auseinandersetzung geklärt werden.   Verdacht des Raubes Bereits am 23.12., 15:45 Uhr, wurde einem 33-jährigen im Hausflur eines Mehrfamilienhauses am Kümmelsberg ein Fahrrad entwendet. Ein namentlich bekannter 29-jähriger Bewohner des Hauses soll dem Geschädigten Nachbarn mehrfach mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben und im Anschluss dessen Fahrrad entwendet und in die eigene Wohnung getragen haben. Beim Eintreffen der Polizei konnte weder das Fahrrad noch der Beschuldigte angetroffen werden. Die Ermittlungen gegen den Nachbarn wurden aufgenommen.   Versuchte Brandstiftung PKW In den Morgenstunden des 24.12., 0:40 Uhr, konnte ein Zeuge in der Beimsstraße vom Balkon aus beobachten, wie ein Unbekannter die Reifen eines geparkten PKW mit einer Flüssigkeit bespritzte und kurz darauf etwas Brennendes in Richtung des bespritzten PKW warf. Zu einer Entzündung kam es nicht. Bei der Tatortuntersuchung konnte vor Ort Spiritusgeruch und ein angebranntes Papiertaschentuch gefunden werden. Nach ersten Ermittlungen könnte die Motivation der Tat im Zusammenhang mit privaten Streitigkeiten liegen. Ein Zusammenhang zu der PKW-Brandserie ist als unwahrscheinlich anzusehen. (bema)

Impressum:

Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung