Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage:Wohnungseinbruch: Gestern Nachmittag zwischen 15:15 Uhr und 20:30 Uhr stiegen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Coswig ein. Die Täter bedienten sich bei dieser Tat eines ungesichert auf dem Grundstück befindlichen Gartengeräts als Steighilfe. Entwendet wurde scheinbar nichts, aber es entstand Sachschaden. Körperverletzung: Am gestrigen Abend, ca. 18:40 Uhr, kam es in einem Getränkelokal in Bad Schmiedeberg zu einer Auseinandersetzung zweier Gäste. Ein 54jähriger Gast, welcher lediglich zwei Flaschen Gerstensaft für Daheim einkaufen wollte, soll von einem 38jährigen männlichen Gast zuerst beleidigt und später geschlagen worden sein. Die Polizei ermittelt. Falschgeld festgestellt: Bei der Volksbank Wittenberg wurde am 28.12.2015, ca. 16:00 Uhr, ein gefälschten 10,-?-Schein festgestellt. Dieser entstammte den Tageseinnahmen eines hiesigen Unternehmens. Die Polizei ermittelt. Verkehrslage: Wildunfälle Am 28.12.2015, 12:10 Uhr, befuhr ein 74jähriger BMW-Fahrer die Landstraße 128 von Bad Düben nach Söllichau. Kurz hinter der Gleiner Mühle überquerten zwei Hirschkühe die Fahrbahn von links nach rechts. Es kam zum Zusammenstoß, in dessen Folge eines der Tiere an Ort und Stelle verstarb. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Am 28.12.2015, 18:25 Uhr, kam es auf der B 187 zu einem Wildunfall. Hier fuhr ein 27jähriger Kia-Fahrer aus Richtung Jüdenberg kommend in Richtung Oranienbaum. Kurz vor der Müchauer Mühle kam es zur Kollision mit einer Hirschkuh. Es kam zu Sachschaden und das Tier verendete an der Unfallstelle. Laterne touchiert Am 28.12.2015, 15:30 Uhr, kollidierte eine 65jährige Ford-Fahrerin auf dem Parkplatz des DRK Pflegeheimes in Annaburg beim rückwärts ausparken mit einer Straßenlaterne. Es entstand leichter Sachschaden, verletzt wurde niemand.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de