Verkehrs- und Kriminalitätslage
Landkreis Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Sachschaden von insgesamt ca. 5000,- ? entstand bei einem Verkehrsunfall am 28.12.2015 gegen 08:30 Uhr in Raguhn- Jeßnitz. Die 58jährige Fahrerin eines PKW Honda befuhr die Markesche Straße und übersah dabei einen PKW Skoda. Dessen 33jähriger Fahrer befuhr die Straße ?Am Tunnel? und beabsichtigte weiter in Richtung der Wörlitzer Straße zu fahren. Es kam zum Zusammenstoß der Fahrzeuge. Am 28.12.2015 gegen 09:00 Uhr kam es in Zerbst zu einem Verkehrsunfall. Der 34jährige Fahrer eines PKW Ford befuhr die K 1250 zwischen Nedlitz und Deetz. In einer Rechtskurve verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Dabei wurde er leicht verletzt, der Sachschaden wird auf 5000,- ? geschätzt. Am 28.12.2015 13:45 Uhr ereignete sich in Zörbig ein Verkehrsunfall. Die 48jährige Fahrerin eines PKW VW befuhr die K 2058 zwischen Löberitz und Rödgen. Aus bisher ungeklärter Ursache kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab, überrollte einen Leitpfosten und kollidierte mit einem Baum. Der Sachschaden beträgt etwa 6000,- ?. Am 28.12.2015 18:15 Uhr kam es in der Gemeinde Osternienburger Land zu einem Verkehrsunfall. Der 39jährige Fahrer eines PKW befuhr die B 185 aus Richtung Mosigkau in Richtung Rosefeld. In der Folge kollidierte er mit seinem Fahrzeug mit einem 50jährigen Radfahrer, der am rechten Straßenrand in die gleiche Richtung fuhr. Er wurde verletzt und musste in das Klinikum nach Dessau verbracht werden. Ein Atemalkoholtest ergab bei ihm einen Wert von 1,9 Promille. Weiterhin entstand Sachschaden. Am 29.12.2015 gegen 00:30 Uhr wurden bei einem Verkehrsunfall in Köthen 3 Personen leicht verletzt. Der 19jährige Fahrer eines PKW BMW befuhr die Zeppelinstraße in Richtung des Kreisverkehrs zur K 2074. Dabei verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug, kam von der Straße ab, durchfuhr einen Straßengraben und kam im Gebüsch zum Stehen. Er sowie 2 weitere Insassen (16 u. 17 Jahre) wurden leicht verletzt. Am Auto entstand Totalschaden, der mit ca. 5000,- ? beziffert wird. Fahren unter Alkoholeinfluss Am 28.12.2015 18:45 Uhr fiel Polizeibeamten in Bitterfeld- Wolfen, Verbindungsstraße, ein Fahrradfahrer auf. Er war ohne funktionstüchtige Beleuchtung unterwegs. Er wurde angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass er unter Alkoholeinfluss steht. Ein Atemtest ergab einen Wert von 2,3 Promille. Es wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und gegen den 47jährigen Mann ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Ebenfalls am 28.12.2015, gegen 22:15 Uhr wurde durch eine Zeugin bekannt, dass in Bitterfeld- Wolfen in der Leipziger Straße eine betrunkene Radfahrerin unterwegs ist. An der Kreuzung ?Am Kraftwerk? konnten Polizeibeamte die Frau feststellen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,6 Promille. Es wurde eine Blutprobenentnahme realisiert und gegen die 56jährige Frau ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Kriminalitätslage Diebstahl aus Garage Zwischen dem 22.12.2015 und dem 28.12.2015 wurde in Zörbig in der Radegaster Straße in 4 Garagen eines Garagenkomplexes eingebrochen. Aus einer Garage wurden diverses Werkzeug, u. a. eine Kettensäge, ein Freischneider und ein Trennschleifer, gestohlen. Der Schaden beläuft sich auf etwa 1000,- ?. Die Ermittlungen bezüglich der anderen Garagen dauern an. Mehrere Diebstähle aus Kellerräumen Am 28.12.2015 wurden der Polizei mehrere Einbrüche in Kellerräume mitgeteilt. In Bitterfeld- Wolfen, Auenstraße, entwendeten Unbekannte aus einem Kellerverschlag ein Elektrobike. Der Schaden beträgt etwa 1500,- ?. In Bitterfeld- Wolfen in der Albert- Schweitzer- Straße wurden aus einem Kellerverschlag elektrisches Werkzeug und 3 Fahrräder gestohlen. Der Schaden beläuft sich auf etwa 1500,- ?. In Sandersdorf- Brehna verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einem Kellerraum im Platz des Friedens. Es wurden Geschirr, Deko- Materialien sowie weitere Gegenstände gestohlen. Der Schaden wird auf 1000,- ? geschätzt. Versuchte Einbrüche Am 29.12.2015 gegen 04:30 Uhr versuchten Unbekannte in der Gemeinde Muldestausee, OT Friedersdorf, in das Gebäude einer Tankstelle einzubrechen. Dabei wurde eine Tür beschädigt. Der Schaden beträgt ca. 700,- ?. Am 29.12.2015 gegen 05:30 Uhr wurde in Bitterfeld- Wolfen in der Krondorfer Straße durch Unbekannte eine Scheibe einer Tür zu einer Apotheke zerstört. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1000,- ?. In beiden Fällen wurden in die Objekte nicht eingedrungen. Brand Am 29.12.2015 gegen 10:00 Uhr wurde in Zörbig in einem Wohnhaus in der Langen Straße ein Brand festgestellt. Der Eigentümer befand sich im Objekt und musste mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus verbracht werden. Im Wohnzimmer brannten ein Teppich und Inventar. Das Feuer wurde von der FFW Zörbig und Stumsdorf, die mit insgesamt 18 Kameraden und 4 Fahrzeugen vor Ort waren, gelöscht. Der Schaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt. Die Ermittlungen dauern an. Taschendiebstahl Am 29.12.2015 gegen 11:00 Uhr wurde einer 77jährigen Frau in Bitterfeld- Wolfen in einem Einkaufsmarkt in der Mühlstraße die Geldbörse entwendet. Sie befand sich mit ihrem Ehemann zum Einkaufen in dem Geschäft. Sie hatte die Handtasche über der Schulter hängen. Der unbekannte Täter griff unvermittelt in die Tasche und entnahm die Geldbörse. Daraufhin flüchtete er sofort aus dem Geschäft. Die Betroffenen bemerkten den Diebstahl. 2 Zeugen verfolgten zunächst den Unbekannten. Sie verloren ihn aber in der Mühlstraße wieder. In der Handtasche befanden sich persönliche Dokumente und Bargeld. Der Schaden beträgt ca. 100,- ?.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de