: 343
Burg, den 30.12.2015

Pressemitteilung Polizeirevier Jerichower Land

Burg/ Heyrothsberge/ Magdeburg Zwei dringend Tatverdächtige nach mehreren Diebstählen festgestellt Die Polizei wurde am gestrigen Tage, gegen 16:00 Uhr zunächst über einen Diebstahl aus einem Baumarkt an der Zibbeklebener Straße in Burg informiert.  Zwei dato noch unbekannte Täter entwendeten eine Handkreissäge des Herstellers Ryobi im Wert von 160 Euro und eine sogenannte Säbelsäge des Herstellers Bosch im Wert von 115 Euro im Baumarkt und warfen die beiden Pakete über einen Zaun des Außenbereiches. Danach verstauten die noch Unbekannten das Diebesgut in einen PKW. Im Weiteren entfernten sich die Täter mit dem gelben Ford Cabrio mit Quedlinburger Kennzeichen vom Tatort. Gegen 17:30 Uhr wurden die beiden Unbekannten bei einem Diebstahl in einer Tankstelle an der Berliner Straße in Heyrothsberge beobachtet. Einer der Beiden steckte sich zwei Ölflaschen aus einem Regal ein. Die beiden Täter wurden daraufhin von Zeugen und Mitarbeitern der Tankstelle auf den Diebstahl angesprochen. Die beiden Männer stiegen trotzdem in den Ford und fuhren vom Tankstellengelände auf die B 1 davon. Gegen 18:15 Uhr konnte das Fahrzeug in der Magdeburger Breitscheidstraße von Polizeibeamten angetroffen und die Insassen einer Kontrolle unterzogen werden. Bei dem 40- jährigen Fahrzeugführer wurde ein Atemalkoholgehalt von 1,7 Promille festgestellt. Bei diesem Beschuldigten wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und durchgeführt. Der 40- Jährige und sein gleichaltriger Begleiter haben sich nun wegen Diebstahls in mehreren Fällen zu verantworten. Der PKW Fahrer muss sich zudem einem Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr stellen.   Genthin Kellerbrand Polizei und Feuerwehr wurden in der vergangenen Nacht, gegen 23:00 Uhr über einen Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Einsteinstraße informiert. Ein Zeuge bemerkte zufällig Brandgeruch im Hausflur und informierte umgehend die Einsatzkräfte. In der Nähe befindliche Polizeibeamte löschten den entstehenden Brand mit einem Feuerlöscher ab. Unbekannte Täter hatten in einem Regal alte Zeitungen angezündet. Es entstand nur geringer Schaden. Die FFW war mit 36 Kameraden und sieben Fahrzeugen im Einsatz. Die Kripo ermittelt wegen Brandstiftung.   Jerichow (Redekin) Brand von zwei PKW Wracks Polizei und Feuerwehr wurden am gestrigen Nachmittag, gegen 16:45 Uhr über einen Brand auf einem ehemaligen Betriebsgelände an der Ladestraße informiert. Zwei zuvor bereits ?ausgeschlachtete? PKW brannten in voller Ausdehnung. Die FFW aus Scharteucke und Redekin löschten die brennenden Fahrzeugwracks ab. Durch das schnelle Eingreifen der FFW konnte ein Übergreifen auf weitere dort abgestellte Fahrzeuge und gelagerte Fahrzeugteile verhindert werden. Durch die Polizei wurde ein Ermittlungsverfahren wegen einer Sachbeschädigung durch Brand eingeleitet.     Biederitz (Heyrothsberge) Diebstahl eines Pavillons Unbekannte Personen haben in der Zeit von Oktober 2015 bis zum 18.12.2015 aus einer Garage bzw. Lagerhalle an der Biederitzer Straße einen neuen Pavillon 4 m x 4 m im noch verpackten Zustand entwendet. Der Zugang der Täter zur Garage ist unklar. Der Schaden beträgt mehrere hundert Euro. Bei dem entwendeten Pavillon handelte es sich um das Eigentum des Deutschen Roten Kreuzes. Der gestohlene Pavillon ist weiß und mit einer entsprechenden Aufschrift sowie einem roten Kreuz bedruckt.   Biederitz (Königsborn) Einbruchsdiebstahl in Reifencontainern - Zeugenaufruf Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht vom 28.12. ? 29.12.2015 insgesamt sechs mit Vorhängeschlössern gesicherte Container auf einem Betriebsgelände an der Ernst-Thälmann-Straße aufgebrochen. Die Unbekannten gelangten über ein herunter gedrückten Maschendrahtzaun auf das umfriedete Firmengelände und hebelten die Container auf. Aus den Containern entwendeten die Täter ca. 50 Sätze zu a 4 Reifen verschiedener Marken (Hersteller) für unterschiedliche Fahrzeuge. Da die bislang Unbekannten ca. 200 Reifen entwendeten, muss der Abtransport des Diebesguts mit einem entsprechenden Fahrzeug erfolgt sein. Die Polizei bittet um sachdienliche Zeugenhinweise, welche bei der Aufklärung des Einbruchsdiebstahls behilflich sein könnten unter der Telefonnummer 039212900.   Gommern (Wahlitz) Stark alkoholisierter PKW Fahrer durch Zeugen gestoppt Aufgrund einer augenscheinlich wahrnehmbaren sehr unsicheren Fahrweise des Fahrzeugführers haben andere Verkehrsteilnehmer einen PKW Mercedes am gestrigen Tage, gegen 14:30 Uhr in der Magdeburger Straße gestoppt. Die zwischenzeitlich informierten Polizeibeamten stellten bei dem 58- jährigen PKW Fahrer eine Atemalkoholkonzentration von über 2,7 Promille fest. Der nunmehr Beschuldigte wurde zu einer Blutprobenentnahme gebeten. Der Führerschein des Mercedes Fahrers wurde sichergestellt. Der 58- jährige Beschuldigte hat sich jetzt im Zuge eines Ermittlungsverfahrens wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu verantworten. Das Führen von Kraftfahrzeugen wurde dem Mann bis auf weiteres untersagt.   Genthin (B 107) Geschwindigkeitskontrolle Polizeibeamte führten am gestrigen Tag in der Zeit zwischen 14:00 ? 18:45 Uhr auf der B 107 in Höhe Genthin- Wald  eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Dabei wurden über 650 Fahrzeugführer überprüft. 33 Fahrzeugführer missachteten die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 120 km/h. Der betroffene PKW Fahrer aus dem Landkreis Görlitz muss sich jetzt neben dem Bußgeld und den Punkten auch auf ein Fahrverbot einstellen.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung