Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Kriminalitätsgeschehen U.T .traten gegen die Blockeingangstür der Werderstraße 26. Im oberen Bereich des Türrahmen brach dabei ein Stück Holz heraus, sodass sich die Tür nicht mehr verschliessen lässt. TZ: war der 01.01.16 in der Zeit von 00:05 Uhr ? 01:20 Uhr Beschädigungen durch Böller Am 31.12.15 beobachtete ein Zeuge, wie zwei Personen in der Haltestelle Muldstraße Böller zündeten. Eine Person warf einen Böller in den dort angebrachten Papierkorb, welcher durch die Detonation auseinander gerissen wurde. Beide Personen wurden durch die Polizei festgestellt. Da beide noch keine 18 Jahre alt waren, wurden die mitgeführten Böller sichergestellt. In der Wäschkestraße 15 flog ein oder mehrere Böller auf einen Balkon und setzten einen Plastestuhl sowie einen Besen in Brand. Dabei wurde auch die Fassade auf dem Balkon beschädigt. Hier entstand ein Schaden von ca. 1500.- Euro Die Feuerwehr war hier im Einsatz. In der Kurt-Weill-Str. 14 wurde ein Kellerbrand gemeldet. Es handelt sich hier um ein leerstehendes Gebäude. Gebäude war verschlossen. Hier besteht die Möglichkeit, dass Feuerwerkskörper durch das nicht vorhandene Kellerfenster in den Kellerraum gelangten und das hier gelagerte Abrissmaterial in Brand setzten. Schaden ca. 1000.- Euro. Feuerwehr hat abgelöscht.. . Verkehrsgeschehen Verkehrsunfall mit Sachschaden An einer Lichtzeichenanlage in der Antoinettenstraße musste ein PKW ? Fahrer verkehrsbedingt halten. Der nachfolgenden PKW ? Fahrer sah dies nicht und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de