Pressemitteilung Polizeirevier Jerichower Land
Möser Bei einer Geschwindigkeitskontrolle am Vormittag des 30.12.2015 konnten auf der B 1 in Möser 45 Geschwindigkeitsüberschreitungen geahndet werden. 41 Verstöße lagen im Verwarnungsgeldbereich, 4 Fahrzeugführer müssen mit einem Bußgeldbescheid rechnen. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 88 km/h im 50iger Bereich. Dies bedeutet ein Fahrverbot für den Verkehrssünder! Biederitz In den Vormittagsstunden des 30.12.2015 wurde im Vechelder Weg ein Einbruch in ein Wohnhaus festgestellt. Der Besitzer hatte sein Haus am Vortag verlassen und musste nun feststellen, dass die Täter eine Fensterscheibe eingeworfen hatten und so in das Haus gelangten. Bei dem Diebstahl wurde Schmuck, ein I-Phone und andere Gegenstände entwendet. Die Kriminalpolizei kam zur Spurensicherung vor Ort. Burg Am Mittwoch Vormittag erschien eine 75-jährige alte Dame auf dem Burger Polizeirevier. Sie berichtete, dass gegen 11.00 Uhr zwei junge Leute mit Fahrrädern in der Wilhelm-Kuhr-Straße an ihr vorbeifuhren und aus ihrem Fahrradkorb ihre Handtasche mit Geldbörse herausnahmen und wegfuhren. Dies wurde entsprechend zur Anzeige gebracht. Gegen 11.19 Uhr kam es dann zu einem Raub in der in der Brüderstraße. Dort wurde einer 78-jährigen Frau von einem Fahrradfahrer die Handtasche entrissen. Mehrere Zeugen verfolgten den Täter und es konnten auch Fotos vom Täter gefertigt werden! Die Polizeibeamten kannten die abgebildete Person. Der mutmaßliche Täter konnte noch vor seiner Wohnung festgenommen werden. Nun wurden umfangreiche Ermittlungen und Vernehmungen durchgeführt. Unter anderem wurde auch das entsprechende Diebesgut beim 20-jährigen polizeibekannten Burger gefunden. Es konnte ermittelt werden, dass der junge Mann ebenfalls den Diebstahl der Handtasche in der Wilhelm-Kuhr-Straße begangen hat. Der 20-jährige gab in seiner Vernehmung dann auch die Taten zu. Die Ermittlungen zum zweiten Täter dauern an. Nach Abschluß der Maßnahmen wurde der Beschuldigte auf Weisung der Staatsanwaltschaft entlassen. Burg Zu einer Körperverletzung kam es in der Nacht zum Freitag. Im Südring gerieten mehrere Personen aneinander. Dabei wurde ein 27-jähriger Burger leicht am Kopf verletzt. Da einer der mutmaßliche Täter den Geschädigten weiter bedrohte, mußte er in Gewahrsam genommen werden. Da alle beteiligten Personen alkoholisiert waren, wurden Alkoholtests durchgeführt. Hierbei wurde bei einer 25-jährigen Burgerin ein Wert von 5,5 Promille ermittelt! Um eine gesundheitliche Gefährdung auszuschließen wurde ein Rettungswagen hinzugezogen. Genthin (Mützel) Am Silvestermorgen gegen 06.40 Uhr kam es zu einem Unfall mit einem Dammhirsch. Ein Renault-Fahrer konnte einen Zusammenstoß nicht verhindern und kam anschließend noch von der Straße ab und fuhr gegen einen kleinen Baum. Der 53-jährige Fahrer blieb unverletzt. Am Fahrzeug entstand allerdings erheblicher Sachschaden. Geschehnisse um den Jahreswechsel Genthin Gegen 20.00 Uhr entzündete sich im Schlehenweg eine Hecke, nachdem dort Böller hineingeraten waren. Die Genthiner Feuerwehr kam mit 4 Fahrzeugen und 14 Kameraden zum Einsatz und löschte den Brand. Gommern Ebenfalls gegen 20.00 Uhr wurde in der Knickpromenade ein Brand einer Hecke auf ca. vier Meter Länge gemeldet. Dort war eine abstürzende Rakete die Ursache. Die Gommeraner Feuerwehr musste 1000 Liter Wasser einsetzen, um den Brand zu löschen. Gegen 22.30 Uhr mussten die Kameraden erneut ausrücken, da in der Straße Im Gewerbepark ein Kleidercontainer in Brand geraten war. Dieser brannte völlig aus. Da ein gezündeter Böller als Brandursache vermutet wird, wurde ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet. Möser Gegen 23.00 Uhr fuhr ein Audifahrer auf der B 1 auf Höhe des Groschenmarktes gegen eine Mülltonne. Unbekannte Personen hatten diese auf die B 1 geschoben. Da zu diesem Zeitpunkt dichter ?Knallernebel? vorherrschte konnte der 45-jährige die Mülltonne zu spät erkennen. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Polizeilich wurde ein Strafverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr eingeleitet. Hinweise zu der Straftat nimmt die Burger Polizei unter der Telefonnummer 03921/920 0 entgegen. Um 03.15 Uhr wurde im Bereich des Groschenmarktes festgestellt, dass der dortige Postkasten mittels pyrotechnischer Erzeugnisse zerstört wurde. Die Polizeibeamten fertigten eine Strafanzeige und sicherten die herumliegenden Briefe. Gommern Gegen 04.30 Uhr meldete ein Bürger eine Explosion in der Martin-Schwantes-Straße. Vor Ort wurde dann festgestellt, dass ein dort befindlicher Zigarettenautomat gesprengt wurde. Im Umfeld konnte ein sogenannter Polenböller gefunden werden. Der Automat wurde völlig zerstört. Die Kriminalpolizei sicherte vor Ort umfangreiche Spuren. Burg Kurz nach Mitternacht kam es in der Schartauer Straße zu Streitigkeiten zwischen mehreren Personen. Eine bosnische Familie, welche in der Schartauer Straße Feuerwerk abbrennen wollte, wurde von einem deutschen ausländerfeindlich angesprochen. Daraufhin entbrannte ein Streit, in dessen Folge ein 22-jähriger Bosnier eine Bierflasche auf den Kopf bekam und eine stark blutende Wunde am Kopf entstand. Der junge Mann wurde im Krankenhaus Burg behandelt. Auch der mutmaßliche Täter erlitt Verletzungen im Gesichtsbereich. Der alkoholisierte polizeibekannte 35-jährige Burger wurde kurzzeitig in Gewahrsam genommen. Es wurde ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de