Sammelmeldung des Polizeireviers Salzlandkreis
- tägliche Pressemeldung - Kriminalitätsgeschehen Bernburg (Saale), Stadt Unbekannte Täter haben mehrere Keller in einem Mehrfamilienhaus in der Antoinettenstraße aufgebrochen und durchwühlt. Ob Wertgegenstände entwendet wurden konnte bei der Anzeigenaufnahme noch nicht festgestellt werden. Die Polizei ermittelt Schönebeck (Elbe), Stadt Wie erst heute festgestellt, haben unbekannte Täter eine Garage im Garagenkomplex Schwarzer Weg aufgebrochen und diverse Werkzeuge entwendet. Die Polizei ermittelt. Verkehrsgeschehen Aschersleben, Stadt / Zeugenaufruf Am Dienstag, dem 05.01.2016 gegen 10:30 Uhr kam es auf der Herrenbreite an der Fußgängerampel vor dem Bahnhof zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Hier wurde eine 64-jährige Frau, welche nach eigenen Angaben bei ? Rot? über die Straße ging, von einem PKW gestreift. Die Frau fiel hin und verletzte sich. Durch einen unbekannten PKW- Fahrer wurde die Frau zur Notaufnahme des Klinikum Aschersleben gebracht. Zur Klärung des Sachverhaltes bittet die Polizei den PKW- Fahrer sich bei der Polizei Aschersleben zu melden. Tel.: 03473 / 9510 Staßfurt, Stadt Zu einem Wildunfall kam es am Donnerstagmorgen gegen 06:14 Uhr auf dem Butterwecker Weg in Fahrtrichtung Förderstedter Straße. Hier kollidierte ein LKW- Fahrer mit einem Reh. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Tier wurde leicht verletzt und lief davon. Der zuständige Jagdpächter wurde informiert. Seeland, Stadt Frose Zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden kam es am Donnerstag gegen 07:30 Uhr auf der Kreisstraße 1370 zwischen Frose und Hoym. Auf Höhe des dortigen Umspannwerkes kam ein 43-jähriger PKW- Fahrer aufgrund Winterglätte nach rechts von der Fahrbahn ab, drehte sich und kam am Zaun des Umspannwerkes zum stehen. Ein komplettes Zaunfeld wurde dadurch beschädigt. Auch der PKW wurde durch diesen Unfall beschädigt, war aber noch fahrbereit.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de