Pressemeldungen Polizeirevier Halle, 11.01.2016
Raubüberfall Gestern Abend ist in der Delitzscher Straße eine Fußgängerin überfallen worden. Als 37-Jährige gegen 21:30 Uhr die Karl-von-Thielen-Straße überqueren wollte, näherten sich plötzlich drei bislang unbekannte, männliche Personen von hinten und hielten sie fest. Der Frau wurde gewaltsam die Handtasche entrissen, ausgeschüttet und das Portemonnaie mit einem zweistelligen Bargeldbetrag entwendet. Anschließend flüchteten die drei Männer, welcher sich untereinander in einer der Leipzigerin nicht bekannten Sprache unterhielten, in unbekannte Richtung. Übergriff auf 17-Jährige Jugendliche Gestern Abend ist der Polizei ein Übergriff auf eine Jugendliche angezeigt worden. Die Tat hatte sich bereits am Sonnabend in den späten Nachmittagsstunden in Halle-Neustadt ereignet. Die 17-Jährige war gegen 17:15 Uhr zu Fuß in der Akeleistraße unterwegs, als ihr zwei männliche Personen entgegen kamen, die sie an den Oberarmen ergriffen und sie unsittlich berührten. Dem sportlich engagierten Mädchen gelang es sich loszureißen und sich zu wehren, woraufhin die beiden Unbekannten von der jungen Frau abließen und flüchteten. Im Zusammenhang mit den Ermittlungen wegen Sexueller Nötigung sucht die Polizei nun nach den zwei Tatverdächtigen, die zwischen 25 und 30 Jahre alt und ca. 180 bis 190 cm groß gewesen sein sollen. Sie hatten ein südländisches Aussehen und trugen dunkle Bekleidung einschließlich Strickmützen. Sachdienliche Hinweise zur Tat und/ oder zu den Tätern nimmt das Polizeirevier Halle (Saale) unter der Telefonnummer (0345) 224 2000. Brandermittlungen Gegen 20:35 Uhr gestern Abend ist der Polizei ein Brand in einem leerstehenden Gebäude in der Merseburger Straße, zwischen Lauchstädter Straße und Huttenstraße gemeldet worden. Durch die Feuerwehr wurde der Brand gelöscht. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Merseburger Straße war in Richtung Merseburg aufgrund des Einsatzes der Rettungskräfte bis 21:30 Uhr gesperrt. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Ohne Fahrerlaubnis unterwegs Polizisten kontrollierten gestern Abend kurz vor 20:00 Uhr auf der Europachaussee den Fahrer eines BMW. Eine Überprüfung ergab, dass dem 29-Jährigen die Fahrerlaubnis unanfechtbar entzogen wurde. Die Beamten erstatteten Anzeige und stellten den Führerschein des aus dem Saalekreis stammenden Mannes sicher. Raubüberfall Ein 29-jähriger Mann hat gestern Nachmittag bei der Bundespolizei am Hauptbahnhof einen Raubüberfall angezeigt. Demnach soll sich der aus Leipzig stammende Mann gegen 13:00 Uhr in der Ernst- Kamieth- Straße auf Höhe der Bäckerei ?Schäfer? aufgehalten haben, als er von einem Unbekannten mit einem Messer bedroht wurde. Ein zweiter Unbekannter entnahm aus der Jackeninnentasche zwei Schmuckstücke und Bargeld bevor beide flüchteten. Bei den Tätern soll es sich um zwei dunkelhäutige, sportliche Männer gehandelt haben. Einer trug eine weiße Jacke mit schwarzen Streifen, der andere eine grüne Jacke und eine rote Mütze. Pkw- Fahrer flüchtet vor Polizeikontrolle Der Fahrer eines Mitsubishis ist gestern Nachmittag vor einer Polizeikontrolle geflohen. Kurz nach 16 Uhr wollten Beamte das Auto in der Delitzscher Straße kontrollieren. Eine Überprüfung hatte ergeben, dass die am Fahrzeug angebrachten Kennzeichen bereits seit Anfang Dezember als gestohlen gemeldet waren. Die Flucht im Osten von Halle (Saale) endete auf einem stillgelegten Gleis in der Nähe des Büschdorfer Weges. Dort fuhr sich der Mitsubishi, welcher Anfang Januar in Teutschenthal entwendet wurde, fest. Der Fahrer, gegen den u.a. wegen Straßenverkehrsgefährdung ermittelt wird, flüchtete unerkannt. Ersten Hinweisen wird nachgegangen. Die Ermittlungen diesbezüglich sind derzeitig noch nicht abgeschlossen und dauern an. Verdacht der Hehlerei Nach einem Hinweis stellten Polizeibeamte am Sonnabend gegen 18:30 Uhr vor einer Garage in Halle- Neustadt zwei als gestohlen gemeldete Autos fest. Zudem befanden sich in den Fahrzeugen und in der Garage Gegenstände, die offensichtlich aus Diebstahlshandlungen stammen. Gegen zwei Männer im Alter von 30 und 40 Jahren wird nun wegen des Verdachtes der Hehlerei ermittelt. Die Ermittlungen sind umfangreich und dauern noch an.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Halle (Saale)
An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle
Tel: (0345) 224-2204
Mail:
presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de