Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage:Diebstahl aus Lagerhalle Im Tatzeitraum vom 12.01.2016 / 16.45 Uhr bis zum 13.01.2016 / 07.28 Uhr sollen unbekannte Täter in der Strandbadstraße in Reinsdorf gewaltsam in eine Lagerhalle eingedrungen sein und unter anderem Camping- und Angelausrüstungen sowie ein Echolot entwendet haben. Der Schaden soll sich im oberen vierstelligen Bereich belaufen. Vorsicht vor Betrügern am Telefon Dem Polizeirevier Wittenberg liegen Informationen vor, wonach eine 83jährige Bürgerin aus dem Landkreis Wittenberg von einer vermeintlichen Mitarbeiterin eines Geldinstituts am 12.01.2016 angerufen wurde. In dem Gespräch wurde ihr mitgeteilt, dass sie angeblich Schulden hätte. Des Weiteren sei wohl seitens des Geldinstituts bereits ein Rechtsanwalt beauftragt worden, die angeblichen Schulden einzutreiben. Zu Geldforderungen kam es nicht, da die ältere Dame das Gespräch beendete und folgerichtig Anzeige bei der Polizei erstattete. Die Polizei weist darauf hin, dass bei solchen merkwürdigen Anrufen stets größte Vorsicht geboten ist. Lassen Sie sich am Telefon niemals einschüchtern oder verunsichern! Tätigen Sie nie eine Zahlung, bevor Sie nicht persönlich mit einem Mitarbeiter Ihres Geldinstitutes gesprochen haben. Bei einem Anruf im Geldinstitut wählen Sie immer die Ihnen aus Ihren Unterlagen bekannte Rufnummer! Auch werden die Kunden von Geldinstituten im Falle von Zahlungsaufforderungen stets schriftlich auf dem Postweg informiert (auch nicht per E-Mail oder SMS). Geben Sie dem unbekannten Anrufer zu verstehen, dass Sie die Polizei informieren werden. Meist legt dieser dann von selbst auf. Verkehrslage: Seitlich zusammengestoßen Die 71jährige Fahrerin eines Skodas befuhr am 12.01.2016 um 17.30 Uhr in Prettin die Lichtenburger Straße in Richtung Großtreben. Dort überholte sie einen parkenden PKW. Beim Wiedereinordnen nach dem Überholvorgang übersah sie eine 44jährige Daewoo-Fahrerin, welche langsam in gleicher Richtung fuhr. In der Folge kam es zum seitlichen Zusammenstoß beider Fahrzeuge und zu Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Verkehrsunfall mit verletzter Person Am 12.01.2016 ereignete sich um 18.20 Uhr in der Wittenberger Lerchenbergstraße ein Verkehrsunfall, bei dem eine 78jährige Fußgängerin verletzt wurde. Nach Angaben der Unfallbeteiligten beabsichtigte die Pkw-Fahrerin, welche direkt vor einem Wohneingang stand, rückwärts auf die Fahrbahn zu fahren, wobei sie die Fußgängerin, welche sich mit ihrem Rollator auf dem Gehweg befand, nicht beachtete. In der weiteren Folge kam es zum Zusammenstoß, woraufhin die ältere Dame zu Fall kam und sich verletzte. Sie wurde in ein Krankenhaus gebracht. Polizei sucht mögliche Unfallgeschädigte Wie der Polizei am 13.01.2016 angezeigt wurde, befuhr am 12.01.2016 gegen 12.10 Uhr der 29jährige Fahrer eines Mitsubishis in Jessen den Bypass des Kreisverkehrs der Rosa-Luxemburg-Straße aus Richtung Wittenberger Straße kommend in Richtung Schweinitz. Ein vor ihm fahrender lilafarbener VW musste verkehrsbedingt anhalten. In der Folge fuhr der Mitsubishi-Fahrer eigenen Angaben zufolge leicht auf den VW auf. Da der Fahrer oder die Fahrerin offensichtlich nichts von dem Anstoß bemerkt hatte, fuhr er oder sie weiter. Am Mitsubishi entstand geringer Sachschaden. Die Polizei bittet die Fahrzeugführerin / den Fahrzeugführer sich im Revierkommissariat unter der Telefonnummer 03537 / 2710 zu melden.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de