: 19
Halberstadt, den 14.01.2016

Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt

Tätliche Auseinandersetzung Halberstadt, Landkreis Harz     Am 13.01.2016, gegen 12:37 Uhr kam es aus bisher noch unbekannten Gründen zu einer körperlichen Auseinandersetzung in der Friedrich-List-Straße (Anm.: Zufahrtsstraße zur Zentralen Anlaufstelle für Asylbewerber des Landes Sachsen-Anhalt (ZASt)). Nach eigenen Angaben wurden zwei syrische Händler (47 Jahre alt aus Berlin und 36 Jahre alt aus Leipzig) unvermittelt aus einer Gruppe von mindestens vier männlichen Personen mit Migrationshintergrund angegriffen. Die bisher unbekannten Täter setzten dabei Faustschläge und ein Schlagwerkzeug ein. Anschließend flüchteten die Angreifer in unbekannte Richtung. Die sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen führten bisher nicht zur Feststellung der Täter. Diese konnten von den Geschädigten auch nur vage beschrieben werden. Der 47-jährige Händler wurde leicht am Arm verletzt und lehnte eine ärztliche Versorgung ab. Der 36-jährige Geschädigte erlitt Prellungen und wurde ambulant behandelt. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen wurden sofort aufgenommen und dauern an.   Der Vorgang könnte durch Zeugen bemerkt worden sein. Wer hat die Tat beobachtet oder gegen 12:37 Uhr verdächtige Personen im Bereich der Friedrich-List-Straße festgestellt. Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise und Informationen haben, sich im Polizeirevier Harz unter 03941-674 293 zu melden.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

: 20
Halberstadt, den 14.01.2016

Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt

Kriminalitätsgeschehen   Diebstahl eines fürstlichen Wappens   In der Zeit vom 11.11.2015, 15:00 Uhr bis zum 16.11.2015, 11:00 Uhr stahlen noch unbekannte Täter das Wappen des Fürsten zu Stolberg-Wernigerode, welches über der Eingangstür des ?Karlshaus? in der Nähe von Wernigerode angebracht war.  Wer kann Hinweise zu dem Verbleib des Wappens bzw. Tätern geben? Hinweise bitte an das Polizeirevier Harz ,Telefonnummer: 03941 / 674 ? 829   Die Polizei sucht im Zusammenhang mit dem oben geschilderten Sachverhalt Zeugen und Hinweise aus der Bevölkerung. Hinweise bitte unter folgender Telefonnummer: 03941/674-193.       Verkehrsunfallgeschehen   Unfall mit leichtverletzter Person durch überfrorene Straße   Ein 15 jähriger Blankenburger befuhr mit seinem Moped Simson die Alte Halberstädter Straße in Richtung der Börnecker Straße. Aufgrund winterglatter Fahrbahn kam er in einer Kurve ins Rutschen, verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte. Hierbei verletzte er sich leicht und es entstand geringer Sachschaden am Fahrzeug. Der 15 jährige wurde mit dem RTW ins Klinikum QLB verbracht und das Fahrzeug durch den zwischenzeitlich informierten Halter (Vater) geborgen.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung