: 14
Stendal, den 15.01.2016

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Mazda vom Autohausgelände gestohlen Osterburg, 14.01.2016 Wie am Donnerstagnachmittag bekannt wurde, entwendeten unbekannte Täter vom Ausstellungsplatz des Mazda Autohauses in Osterburg, Am Bültgraben, einen Pkw Mazda CX 5. An dem schwarzen Pkw befanden sich zum Zeitpunkt des Diebstahls die amtlichen Kennzeichen ?OGB-CX505?. Letztmalig wurde das Fahrzeug am Mittwoch gegen 18:00 Uhr auf der Ausstellungsfläche im Außenbereich des Autohauses gesehen.   VW Transporter aufgebrochen Osterburg, 14.01.2016 In der Stendaler Straße wurde am Donnerstag zwischen 21:45 Uhr und 23:45 Uhr ein VW Transporter aufgebrochen. Das Fahrzeug war auf der Straße, unmittelbar vor einer Gaststätte, abgestellt worden. Aus dem Fahrzeuginnenraum wurden u.a. verschiedene Schlüssel und eine Feuerwerksbatterie gestohlen.   Böllerwurf in Richtung Flüchtlingswohnungen Eichstedt, Lindtorf, 14.01.2016 Unbekannte warfen am Donnerstag gegen 15:00 Uhr aus einem Fahrzeug heraus einen Böller in Richtung eines Hauseinganges der Beelitzer Straße, in dem mehrere Flüchtlingsfamilien aus Syrien wohnen. Zur Tatzeit fuhr ein mit zwei Personen besetzter blauer Pkw vor, aus dem heraus ein Böller gezündet und in Richtung des Hauseinganges geworfen wurde. Schäden entstanden dabei nicht. Anschließend fuhr der Pkw mit hoher Geschwindigkeit davon. Die beiden Insassen werden als etwa 25 Jahre alt beschrieben. Zum Fahrzeug und zu den Insassen gibt es bisher keine weitere Beschreibung. Im Zuge der Sachverhaltsaufnahme wurde zudem ein Vorfall bekannt, der sich bereits am 02.01.2016 ereignete.  Hier war der Briefkasten eines syrischen Hausbewohners durch Pyrotechnik zerstört worden. Die Kripo bittet Zeugen der Vorfälle sich unter Tel. 03931/685 291 im Polizeirevier Stendal oder in jeder anderen polizeidienststelle zu melden.     Betrunken in den Straßengraben Hassel, Chausseehaus-Hassel, 14.01.2016, 17:50 Uhr Ein stark alkoholisierter 50-jähriger Fahrer eines VW Transporters versuchte zwischen Jarchau und Stendal mit seinem Fahrzeug zu wenden und rollte dabei in den Straßengraben. Der Mann pustete 2,79 Promille. Er war eigentlich in Richtung Arendsee unterwegs, falsch abgebogen und deshalb auf der Landesstraße 16 gelandet. Als er seinen Irrtum bemerkte und wenden wollte, fuhr er zu dicht an den Grabenrand heran, bis der Transporter ins Rutschen geriet. Am Fahrzeug entstand leichter Sachschaden. Dem 50-Jährigen wurde im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein wurde sichergestellt.   Unfallstelle bei Chausseehaus Hassel     Von der Fahrbahn abgekommen ? Kollision mit Straßenbaum Stendal, 14.01.2016, 09:05 Uhr Ein 50-jähriger Fahrer eines Pkw Nissan geriet in der Hanseallee auf eisglatter Fahrbahn ins Rutschen und kam von der Fahrbahn ab. Der Nissan prallte gegen einen am Fahrbahnrand stehenden Baum und wurde auf die Fahrbahn zurückgeschleudert. Der Mann war aus Richtung Magdeburger Straße auf der Hanseallee unterwegs, als er in Höhe der Haus-Nr. 39 die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Der 50-Jährige blieb unverletzt. Der Nissan war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.     Unfallstelle in der Hanseallee     Von der Fahrbahn abgekommen Osterburg, 14.01.2016, 15:50 Uhr Eine 74-jährige VW Fahrerin kam auf der Bundesstraße 189, Ortsumfahrung Osterburg, mit ihrem Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab und überfuhr einen Leitpfosten. Die Frau war aus Richtung Erxleben auf der B 189 unterwegs, als sie aus unbekannter Ursache etwa 200 Meter vor der Abfahrt Stendaler Chaussee, nach rechts abkam. Die Frau blieb unverletzt, es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 750,- Euro.     Unfall beim Ausparken Havelberg, 14.01.2016, 17:55 Uhr In der Langen Straße kollidierte eine 53-jährige Renault Fahrerin beim rückwärts Ausparken mit einem Audi. Die 53-Jährige parkte in einer Parktasche vor der Sparkasse, als sie rückwärts rangierte, stieß sie mit dem hinter ihrem Fahrzeug stehenden Audi zusammen. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von ca. 750,- Euro.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung