Verkehrs- und Kriminalitätslage
Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage In Zerbst ereignete sich am 14.01.2016 gegen 12:25 Uhr ein Verkehrsunfall. Eine 43jährige Fahrerin eines Pkw VW befuhr die Ziegelstraße und hatte die Absicht, nach links auf die Friedrich-Naumann-Straße aufzufahren. Eine 38jährige Fahrerin eines Pkw VW befuhr die Friedrich-Naumann-Straße. Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision der Fahrzeuge. Es entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 2.500 Euro. In Köthen kam es am 14.01.2016 gegen 15:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 18jähriger Fahrer eines Pkw Audi befuhr die Dr.-Krause-Straße aus Richtung Bärplatz und hatte die Absicht, geradeaus in Richtung Bahnhofstraße zu fahren. Ein 52jähriger Fahrer eines Pkw Opel befuhr die Bahnhofstraße aus Richtung Bahnhof in Richtung Leipziger Straße. Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision der Fahrzeuge. Es entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro. In Sandersdorf-Brehna ereignete sich am 14.01.2016 gegen 15:00 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 19jähriger Fahrer eines Pkw Opel befuhr die Hauptstraße aus Richtung Kreisverkehr in Richtung Zörbig. Ein 90jähriger Fahrer eines Pkw Ligier befuhr die Zufahrtsstraße von einem Parkplatz in der Hauptstraße und hatte die Absicht, nach links in Richtung Kreisverkehr abzubiegen. Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision der Fahrzeuge. Es entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. In Buhlendorf kam es am 14.01.2016 gegen 15:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 44jähriger Fahrer eines Pkw Mercedes-Benz befuhr die Leitzkauer Straße in Richtung Schora. Hierbei überholte der 44jährige Fahrer einen Pkw und geriet ins Schleudern. In der weiteren Folge kam der Fahrzeugführer nach links von der Fahrbahn ab, stieß seitlich gegen einen Baum und kam an einem Vorgartenzaun zum Stehen. Der Fahrer blieb unverletzt. Es entstand geschätzter Gesamtschaden in Höhe von ca. 3.500 Euro. Kriminalitätslage In Rödgen drangen unbekannte Täter im Zeitraum vom 13.01.2016 bis zum 14.01.2016 gewaltsam in mehrere Container auf dem Gelände eines Solarparks an der Bundesstraße 183 ein. Aus den Containern entwendeten die Täter Werkzeuge, Messinstrumente und Wechselrichter. Der entstandene Gesamtschaden wird auf ca. 5.000 Euro beziffert. In Bitterfeld-Wolfen drangen unbekannte Täter im Zeitraum vom 13.01. bis zum 14.01.2016 gewaltsam in das Gebäude eines Kinder- und Jugendtreffs in der Binnengärtenstraße ein. Derzeit liegen keine Angaben zum Diebesgut vor. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 500 Euro beziffert. In Zerbst drangen unbekannte Täter im Zeitraum vom 11.01.2016 bis zum 14.01.2016 gewaltsam in eine Garage in der Dessauer Straße ein. Aus der Garage entwendeten die Täter eine Motorsäge, ein Treckingrad und Äxte. Der entstandene Gesamtschaden wird auf ca. 1.000 Euro beziffert. In Köthen drangen unbekannt Täter im Zeitraum vom 13.01.2016 bis zum 14.01.2016 in mehrere Garagen eines Garagenkomplexes in der Maxim-Gorki-Straße ein. In einer der Garagen drangen die Täter dann in der weiteren Folge gewaltsam in einen Pkw ein. Die Täter entwendeten unter anderem aus den Garagen Werkzeug, Wagenheber und ein Fahrrad. Der entstandene Gesamtschaden kann derzeit nicht beziffert werden. In Köthen drangen unbekannte Täter im Zeitraum vom 13.01.2016 bis zum 14.01.2016 in mehrere Keller eines Mehrfamilienhauses in der Friedrichstraße ein. Aus den Kellern entwendeten die Täter elektrische Werkzeuge und eine Kabeltrommel. Der entstandene Gesamtschaden kann derzeit nicht beziffert werden. In Köthen begaben sich unbekannte Täter im Zeitraum vom 13.01.2016 bis zum 14.01.2016 auf ein Firmengelände in der Straße Am Güterbahnhof. Hier drangen die Täter gewaltsam in zwei Kleintransporter ein und entwendeten Werkzeuge. Der entstandene Gesamtschaden kann derzeit nicht beziffert werden. In Wörbzig kam es am 14.01.2016 gegen 21:40 Uhr zu einem Brand auf einem Grundstück in der Hauptstraße. Die eingesetzten Kameraden der FFW Glauzig, Görzig und Gröbzig konnten das Feuer rechtzeitig löschen und so ein Übergreifen auf das zurzeit unbewohnte Gebäude verhindern. Der entstandene Gesamtschaden kann derzeit nicht beziffert werden. Die polizeilichen Ermittlungen zur Brandursache dauern an. In Bitterfeld-Wolfen drangen unbekannte Täter in den Nachtstunden vom 14.01.2016 zum 15.01.2016 gewaltsam in eine Apotheke in der Dessauer Straße ein. Aus den Räumlichkeiten der Apotheke entwendeten die Täter Bargeld. Der entstandene Gesamtschaden ist derzeit nicht bezifferbar. In Sandersdorf-Brehna versuchten unbekannte Täter in den Nachtstunden vom 14.01.2016 zum 15.01.2016 gewaltsam in ein Friseurgeschäft in der Straße Markt einzudringen. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 1.000 Euro beziffert. In Köthen drangen unbekannte Täter im Zeitraum vom 13.01.2016 bis zum 15.01.2016 gewaltsam in einen Transporter ein. Das Fahrzeug war in dieser Zeit auf einem Parkplatz in der Straße Am Sportzentrum geparkt. Aus dem Transporter entwendeten die Täter Werkzeuge und Messgeräte. Der entstandene Gesamtschaden wird auf ca. 5.000 Euro beziffert. In Bitterfeld-Wolfen entwendeten unbekannte Täter in den frühen Morgenstunden des 15.01.2016 gewaltsam aus einem Parkautomaten in der Lindenstraße Bargeld. Der entstandene Gesamtschaden ist derzeit nicht bezifferbar.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de