Pressemitteilung Polizeirevier Jerichower Land
Freitag, den 15.01.2016 Heyrothsberge, Königsborner Straße Geschwindigkeitskontrolle In der Zeit von 07.00 Uhr bis 11.45 Uhr wurde in der Ortschaft Heyrothsberge wurde eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 1419 Fahrzeuge gemessen. Es wurden 17 Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h festgestellt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit war 79 km/h. Burg, Bruchstraße versuchter Einbruch in einem Transporter In der Nacht vom Donnerstag zum Freitag wurde durch unbekannte Täter in einen Transporter eingebrochen, welcher in einer Parktasche abgeparkt war. Aus dem Fahrzeuginneren wurden die Zulassungsbescheinigung Teil 1, eine Tankkarte, ein Handy und eine Zange entwendet wurde. Die Polizei nahm eine Anzeige auf. Burg, B1 Unfall Zwei Fahrzeugführer befuhren gegen 07.15 Uhr die B1 zwischen Reesen und Burg in Richtung Burg. Als die Passatfahrerin den Fahrer eines VW Golfs überholen will, tuschiert sie diesen beim Wiedereinscheren. Es kam zum Unfall mit Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Burg, Magdeburger Chaussee, Lidl Parkplatz Unfall Gegen 09.35 Uhr ereignete sich auf den Lidl Parkplatz ein Unfall. Der Fahrer eines LKW Daimler-Benz stand auf den Parkplatz des Lidl-Marktes und hatte die Absicht anzufahren. Beim Anfahren lenkte dieser leicht ein und stieß gegen einen abgeparkten Transporter Ford. Dabei entstand an beiden beteiligten Fahrzeugen Sachschaden. Güsen, Schillerstraße Einbruch in Fahrzeug In der Zeit vom 13.01.2016 zum 14.01.2016 brachen unbekannte Täter in einen PKW VW ein, welcher an der Straße vor einem Haus abgestellt war. Aus dem Fahrzeug wurde Navigationsgerät und Geld entwendet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und ein Strafverfahren eingeleitet. Derben, Deichstraße Einbruch in Bungalow In der Zeit vom 12.01.2016 zum 15.01.2016 brachen unbekannte Täter in einen Bungalow ein. Im Bungalow wurden alle Schränke und Schubfächer geöffnet und nach Gegenständen gesucht. Es wurden ein Fernseher, zwei Ferngläser, ein Luftgewehr und ein Receiver entwendet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und ein Strafverfahren eingeleitet. Burg, B1, Magdeburger Chaussee Unfall Gegen 14.05 Uhr eignete sich kurz vor der Lichtzeichenanlage Einmündung Zibbeklebener Straße ein Unfall mit drei Fahrzeugen. Der Fahrer eines PKW VW Passat musste verkehrsbedingt anhalten. Der Fahrer eines PKW Hyundai bemerkte dies zu spät und fuhr auf den VW Passat auf. Die Fahrerin eines PKW Ford Fiesta erkannte, dass sich vor ihr ein Unfall ereignet hatte. Auch sie bremste ihr Fahrzeug ab, schaffte es aber nicht mehr und fuhr gegen den bereits verunfallten Hyundai. An allen drei Fahrzeugen entstand Sachschaden. Da der VW Passat sowie der PKW Hyundai nicht mehr fahrbereit fahren, wurden diese abgeschleppt. Verletzt wurde niemand. Gerwisch, Mühlenstraße Einbruch in Wohnhaus In der Tatzeit von 18.30 Uhr bis 18.45 Uhr zerstörten unbekannte Täter, mittels eines Steins, ein Fenster eines Familienhauses. Vor dem eingeworfenen Fenster wurde dann ein Blumenkasten herunter genommen. Da sich im Wohnhaus die Eigentümer befanden, welche sofort nachschauten, wurden die Täter vermutlich an ein Einsteigen durch das Fenster gehindert. Es wurde ein Fährtenhund angefordert, welcher die Spurensuche nach der Fährte aufnahm. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und ein Strafverfahren eingeleitet. Samstag, den 16.01.2016 Parey, Ortsteil Hohenseeden, Rietzeler Weg Kennzeichendiebstahl In der Tatzeit vom 15.01.2016 zum 16.01.2016 entwendeten unbekannte Täter das vordere Kennzeichen eines PKW Audi A4. Dieser war auf einem Gelände abgeparkt. Eine Anzeige wurde aufgenommen. Burg, Friedenstraße, ehemaliger Rewe Markt Sachbeschädigung In der Tatzeit vom 15.01.2016 zum 16.01.2016 wurde beim ehemaligen Rewe Markt eine große Schaufensterscheibe zerstört. Eine Anzeige wurde aufgenommen. Lostau, Lindenstraße Unfall Der Fahrer eines PKW VW tuschierte beim Ausparken gegen 11.15 Uhr einen Lichtmast. Am PKW VW sowie am Mast entstanden Sachschäden. Der Mast wurde durch den Zusammenstoß etwas aus der Halterung gelockert. Genthin, Brandenburger Straße Unfall mit Unfallflucht Der Fahrer eines PKW Mercedes befuhr 11.15 Uhr den verkehrsberuhigten Bereich in der Brandenburger Straße. Auf Höhe der Apotheke fuhr plötzlich ein PKW Renault vorwärts aus einer Parktasche und stieß seitlich gegen den Mercedes. Nachdem der Fahrer des Mercedes den Anstoß verspürte, hielt an. Der PKW Renault fuhr im Anschluss, ohne Anzuhalten, in Richtung Bahnhofstraße davon. Am PKW Mercedes entstand Sachschaden am hinteren Bereich. Durch einen Zeugen, welcher sich das Kennzeichen des PKW Renault gemerkt hatte, konnte der Unfallverursacher durch die Beamten des Revierkommissariats Genthin aufgesucht werden. Der PKW Renault wurde nach Unfallschäden begutachtet und der Fahrer befragt. Dieser räumte die Tat ein. Gegen den 79 ? jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Unfallflucht eingeleitet. Möser, Seerosenweg Unfall Gegen 13.35 Uhr ereignete sich in Möser ein Unfall. Die Fahrerin eines Postautos, welche gerade die Post auslieferte, streifte einen abgeparkten PKW VW Golf, welcher auf der Straße stand. Sie gab an, dass sie bereits gehalten hatte und vom Bremspedal abrutschte. In dem Moment setzte sich das Postauto wieder in Bewegung und streifte den VW Golf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Burg, Zibbeklebener Straße, Marktkauf Ladendieb Gegen 16.35 Uhr meldet der Detektiv der Polizei, dass er soeben zwei männliche Personen festgestellt hat, die einen Diebstahl von Cremes begangen haben. Diese Cremes hatten insgesamt einen Wert von 685 Euro. Sie wurden durch den Detektiv gestellt und an die Polizei übergeben. Bei der Durchsuchung nach Ausweispapieren, wurde bei einem Täter Betäubungsmittel aufgefunden. Diese wurden sichergestellt. Ihnen droht nun ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahl und Besitz von Betäubungsmitteln. Loburg, Burgstraße Unfall Der Fahrer eines PKW VW befuhr gegen 17.30 Uhr die Burgstraße aus der Stadtmitte kommend in Richtung Ortsausgang. In einer Linkskurve verlor er die Kontrolle, aufgrund winterglatter Fahrbahn, über sein Fahrzeug und stieß mit der linken Fahrzeugseite gegen die Burgmauer. Es kam zum Unfall mit Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Burg, Bahnhof Sachbeschädigung Gegen 20.20 Uhr wurde der Polizei bekannt, dass eine männliche Person mehrmals mit dem Fuß gegen einen Warenautomaten (befindet sich auf dem Bahnsteig) getreten haben soll. Vor Ort konnte der Täter durch die Beamten des PRev. Jerichower Land angetroffen werden. Es wurden die Personalien bekannt und eine Anzeige wegen Sachbeschädigung erstattet. Sonntag, den 17.01.2016 Burg, Bahnhofstraße Alkoholfahrt Gegen 01.35 Uhr kontrollierten die Beamten des PRev. Jerichower Land einen PKW Honda, welcher die Bahnhofstraße befuhr. Bei der Kontrolle des 19-jährigen Fahrers wurde Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,37 Promille. Es wurde eine Blutprobe angeordnet und durchgeführt. Anschließend wurde der Führerschein sichergestellt und ihm die Weiterfahrt untersagt. Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr. Jerichow, Ortsteil Mangelsdorf, Dorfstraße Einbruch in Stallungen In der Nacht vom Samstag zum Sonntag brachen unbekannte Täter in einem Stall ein. Es wurden diverse Werkzeuge und Getränke entwendet. Die Täter drangen durch die geschlossene Hintertür ein und durchsuchten den Stall sowie auch einen Wohnwagen nach wertvollen Gegenständen. Die Polizei nahm eine Anzeige auf. Burg, G.-Stresemann-Straße Unfall Ein Fahrzeug Multicar befuhr gegen 08.00 Uhr ein Gelände zwischen zwei Mehrfamilienhäuser in der Gustav-Stresemann-Straße. Auf Grund winterglatter Fahrbahn rutschte das Fahrzeug nach rechts gegen die Giebelwand. Es wurde die gedämmte Hauswand beschädigt. Ein Unfall wurde aufgenommen.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de