Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage:Beschädigung eines Postkastens Im Tatzeitraum vom 17.01.2016 / 14.00 Uhr bis zum 18.01.2016 / 07.50 Uhr sollen unbekannte Täter am Schlossplatz in Wittenberg einen Postbriefkasten gesprengt haben. Dieser wurde dadurch zerstört. Die Polizei hat ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet. Sachbeschädigung in Parkhaus Unbekannte Täter sollen in der Nacht zum Montag im Parkhaus am Arsenalplatz in Wittenberg mehrere Feuerlöscher entleert und eine Stützsäule mit Graffiti beschmiert haben. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. Fahrraddiebstähle Wie der Polizei am 18.01.2016 angezeigt wurde, sollen unbekannte Täter bereits am 14.01.2016 zwischen 19.30 Uhr und 21.00 Uhr in der Wilhelm-Weber-Straße in Wittenberg ein 28? Damenfahrrad entwendet haben. Das Rad sei gesichert in einem dortigen Fahrradständer abgestellt gewesen. Ein weiteres 26? Damenfahrrad sollen unbekannte Täter in der Zeit vom 17.01.2016 / 15.00 Uhr bis zum 18.01.2016 / 09.30 Uhr in Wittenberg, Heimstätte entwendet haben. Auch dieses Rad sei gesichert in einem Fahrradständer abgestellt gewesen. Verkehrslage: Wildunfälle Am 18.01.2016 befuhr der 46jährige Fahrer eines VWs um 06.10 Uhr die L 122 aus Cobbelsdorf kommend in Richtung Senst, als plötzlich mehrere Rehe von rechts nach links über die Fahrbahn wechselten. Mit einem der Tiere kam es in der Folge zum Zusammenstoß. Während dieses am Unfallort verendete, entstand am Fahrzeug Sachschaden. Ein 34jähriger Audi-Fahrer befuhr um 07.30 Uhr die Ortsverbindungsstraße von Zallmsdorf in Richtung Gadegast. Circa ein Kilometer hinter Zallmsdorf kam es zum Zusammenstoß mit einem Reh, welches von links kommend die Fahrbahn überquerte. Am PKW entstand Sachschaden. Das Reh verschwand in den angrenzenden Wald. Bus streifte Transporter Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhr ein 32jähriger Busfahrer am 18.01.2016 um 06.45 Uhr in Wörlitz die Neue Reihe in Richtung Zentrum. Um einen anderen Bus zu überholen, scherte er aus. Dabei streifte er mit dem Heck einen auf dem Gehweg parkenden VW Transporter. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Aufgefahren Am 18.01.2016 befuhr nach Angaben der Unfallbeteiligten die 49jährige Fahrerin eines Suzukis um 11.25 Uhr in Coswig die Rosenstraße hinter einem Ford mit der Absicht, an der Einmündung Zerbster Straße / Roßlauer Straße nach rechts in die Roßlauer Straße abzubiegen. Als die vorausfahrende 59jährige Ford-Fahrerin verkehrsbedingt abbremste, fuhr die Suzuki-Fahrerin auf den Ford auf. Dabei entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Lkw kam von der Fahrbahn ab und fuhr sich fest Am 18.01.2016 befuhr der Fahrer einer Sattelzugmaschine mit Auflieger, auf welchem etwa zwanzig Tonnen Raps Schüttgut geladen waren, um 13.58 Uhr die B 187 aus Richtung Holzdorf kommend in Richtung Jessen. Circa zweihundert Meter vor dem Abzweig nach Mönchenhöfe sei er seinen Angaben zufolge von der Sonne geblendet gewesen. In der weiteren Folge sei er nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Dabei wurden circa hundert Meter Bankette aufgerissen. Der Lkw fuhr sich mit allen drei Achsen rechtsseitig fest und muss mit schwerem Gerät geborgen werden. Zur Bergung wird es in Kürze eine kurzfristige Sperrung der B 187 geben.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de