: 20
Stendal, den 21.01.2016

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Verkehrsunfälle mit Sachschaden 20.01.16, gegen 15:05 Uhr, Stendal, Schulstraße Ein 32-jähriger Fahrer eines Sattelzuges (MAN) befuhr die Schulstraße in Richtung Gardelegener Straße mit der Absicht dort nach links abzubiegen. Dabei streifte er einen am rechten Fahrbahnrand geparkten Daimlerchrysler mit dem Sattelanhänger. An beiden Fahrzeugen entstand dabei Sachschaden. Personen wurde nicht verletzt. 20.01.16, gegen 16:15 Uhr, L13, zwischen Storbeck und Flessau Ein 31-jähriger Fahrer eines Sattelzuges (Daimler-Benz) befuhr die L13 aus Richtung Storbeck in Richtung Flessau. Dabei kam er leicht nach rechts von der Fahrbahn ab. Dadurch wurden auf einer Länge von ca. 45 m der Bankettstreifen und ein Leitpfosten beschädigt. An der Zugmaschine wurde eine Radkappe abgerissen. Personen wurden nicht verletzt. 20.01.16, gegen 18:20 Uhr, Stendal, Stadtseeallee, Parkplatz Eine 47-jährige Daimler-Benz-Fahrerin fuhr beim rückwärts Ausparken gegen einen geparkten Opel. An beiden PKW entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort zwischen 19.01.15, 17:30 Uhr und 20.01.16, 06:00 Uhr, Stendal, Stadtseeallee 82 Dort wurden an einem geparkten Daewoo der vordere linke Stoßfänger und die Fahrertür beschädigt. Vom Verursacher ist nichts bekannt. Hinweise zu diesem Unfall nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Wildunfall 20.01.16, gegen 17:05 Uhr, B188, Höhe Vinzelberg Ein 32-jähriger Opel-Fahrer befuhr die B188 aus Richtung Stendal in Richtung Gardelegen. Plötzlich wechselte ein Reh über die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß. Das Reh wurde dabei in den Gegenverkehr geschleudert und prallte gegen den VW eines 52-Jährigen. An beiden PKW entstand Sachschaden. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Personen wurden nicht verletzt. Wohnungseinbruchsdiebstahl in der vergangenen Nacht, Stendal, Wittenbergstraße Obwohl sich die Bewohner im Haus befanden, gelangten unbekannte Täter in die Wohnung. Sie entwendeten zwei Laptops, ein Tablet und ein Kinder-Tablet. Der Diebstahl wurde morgens gegen 07:00 Uhr festgestellt. Die Spuren wurden gesichert und die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.   Straftaten in der Landesaufnahmeeinrichtung in Klietz 19.01.16, gegen 22:00 Uhr Ein 28-jähriger Syrer schlich sich im betrunkenen Zustand in ein mit anderen Landsleuten belegtes Zimmer. Im Rauschzustand berührte er ein schlafendes 8-jähriges Mädchen unsittlich, das dadurch aufwachte und nach der Mutter rief. Ebenfalls im Zimmer anwesende Personen verwiesen ihn danach des Zimmers. Im Nachgang kam es dann zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen ihm und zwei 21-jährigen und einem 28-jährigen Mann aus Syrien. Dabei erlitt er leichte Verletzungen. Entsprechende Strafanzeigen wurden durch die Polizei gefertigt. 19.01.16, gegen 20:00 Uhr Von einer Zimmertür wurde die Türklinke abgetreten, wobei auch das Türblatt beschädigt wurde. Tatverdächtige sind zwei 19-jährige Syrer.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






: 21
Stendal, den 21.01.2016

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Verkehrsbehinderungen durch Versammlungen Stendal. Durch mehrere beim Landkreis Stendal angemeldete Versammlungen kann es am Sonnabend, in der Zeit von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr, im Innenstadtbereich der Hansestadt Stendal zu Verkehrsbeeinträchtigungen und zeitweiligen Straßensperrungen kommen. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Bereich zu umfahren.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung