: 28
Halberstadt, den 22.01.2016

Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt

Pressebericht  22.01.2016 Kriminalitätsgeschehen Brand eines Forstfahrzeuges   Ilsenburg ? Während Forstarbeiten am 21.01.2016 im Bereich der Plessenburg geriet ein Bagger der Firma Harzholz GmbH aus Thale in Brand. Durch den Einsatzleiter der Feuerwehr wurde bekannt, dass die Baumaschine bereits gegen 12:30 Uhr erstmalig kurz gebrannt hat, das Feuer jedoch mit einem kleinen Feuerlöscher problemlos gelöscht werden konnte.  Nach einer Abkühlphase wurde das Gerät wieder in Betrieb genommen.  Im weiteren Verlauf der Arbeiten stellte ein Mitarbeiter fest, dass sich während des Betriebes ein Aggregat nicht separat abschalten lies. Wegen eines möglichen Defektes wurde die Maschine zur Seite gestellt. Nachdem sich der Mitarbeiter mehrere Meter von der Maschine entfernt hatte ging das Fahrzeug in Flammen aus. Es wird von einem technischen Defekt ausgegangen.        Brand eines leerstehenden Einfamilienhauses   Quedlinburg ? Durch Passanten wird in den Nachmittagsstunden des 21.01.2016 der Brand des Einfamilienhauses Ditfurter Weg 47 gemeldet. Dieses soll bereits seit ca. 15 Jahren leer stehen. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannten in der unteren Etage zwei mit Müll und alten Möbeln gefüllte Räume. Alle Versorgungsleitungen im Haus sind abgeklemmt, so dass von Brandstiftung ausgegangen werden muss. Der Kriminaldauerdienst kam zum Einsatz. Im Zuge der Einsatzmaßnahmen wurde auch ein Einbruch in einen auf dem Grundstück befindlichen Bauwagen festgestellt. Hier wurden Werkzeuge entwendet. Die Ermittlungen dauern an.   Für sachdienliche Hinweise steht jede Polizeidienststelle sowie das Polizeirevier Harz unter der Telefonnummer 03941 / 6740 zur Verfügung.     Warnung vor Trickbetrügern im Landkreis Harz   Mehrere freiwillige Feuerwehren informierten die hiesige Polizei, dass Betrüger versuchen unter dem Vorwand, eine Überprüfung der seit dem 01.01.2016 gesetzlich vorgeschriebenen Rauchmelder in Mietwohnungen durchführen zu wollen, Zugang zu den Wohnungen zu verschaffen. Die Bürger werden gewarnt diese Personen nicht in ihre Wohnung zu lassen. Bei Unsicherheit sollten diese Rücksprache mit Ihrem Vermieter halten, ob dieser eine Überprüfung oder Installation veranlasst hat. Seitens der Polizei, der Feuerwehr oder einer anderen Behörde sind keine Überprüfungen veranlasst oder beauftragt worden. Sollten den Bürgern verdächtige Personen auffallen, ist bitte umgehend die örtliche Polizei unter 03941 / 6740 zu informieren.   Verkehrsunfallgeschehen   Verkehrsunfall mit Personenschaden / unter Einfluss von Alkohol / Urkundenfälschung / Verstoß PflichtVersG / Fahren ohne Fahrerlaubnis     Halberstadt ? Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 37-jähriger Halberstädter um Mitternacht zum 22.01.2016 den Hohen Weg aus Richtung Heinrich-Julius-Straße in Richtung Gerberstraße. Auf Höhe der Einfahrt Martiniplan verlor der Fahrzeugführer die Kontrolle über den PKW BMW 318i und kam nach links von der Fahrbahn ab. Er stieß gegen einen Oberleitungsmast der Straßenbahn. Am PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der Fahrer wurde leicht verletzt, lehnte jedoch eine ärztliche Versorgung ab. Während der Verkehrsunfallaufnahme ist beim Fahrzeugführer Alkoholgeruch festgestellt worden. Bei weiteren Überprüfung stellten die Polizeibeamten fest, das die amtlichen Kennzeichen einen PKW VW Golf zugeteilt sein sollten. Weiterhin waren die Plaketten des Landkreises auf den Kennzeichen selbst geklebt. Der Fahrzeugführer ist darüber hinaus nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Die entsprechenden Strafverfahren sind bereits eingeleitet worden.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung