Pressemitteilung Polizeirevier Jerichower Land
Biederitz, Königsborn; B 184 Verkehrsunfall mit 3 Verletzten Am Freitag gegen 12.10 Uhr befuhr ein 72-jähriger Mann mit seinem ?Subaru? die B 184. Mit ihm im Fahrzeug als seine Beifahrerin war seine 70-jährige Frau. Aufgrund von Sonneneinstrahlung geriet er zwischen Königsborn und Menz auf die Gegenfahrbahn und stiess dort frontal mit einem ?Rover? zusammen. Der 65-jährige Fahrer dieses ?Rover? wurde eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr befreit werden. Alle drei Personen wurden verletzt und mussten in verschiedene Krankenhäuser eingeliefert werden. Die beteiligten Fahrzeuge waren ?nur noch Schrott? und mussten mittels Technik geborgen werden. Burg Ladendiebstahl Am Freitag um 12.35 Uhr ereignete sich in einem Burger Drogeriemarkt ein Ladendiebstahl. Der Täter, der zu diesem Zeitpunkt ohne Dokumente war, versteckte unter seiner Jacke Badelatschen und verliess ohne zu zahlen den Markt. Die zweifelsfreie Identität des Irakers wurde dann im Polizeirevier festgestellt. Burg / Parchau alkoholisierter Radler Am Sonnabend gegen 21.05 Uhr wurde in Parchau ein Radfahrer kontrolliert, der eine auffällige Fahrweise zeigte. Beim 54-Jährigen wurden dann rekordverdächtige 5,5 Promille Atemalkohol festgestellt, woraufhin beim ihm eine Blutprobenentnahme angeordnet wurde. Seine Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren musste somit eingeleitet werden. Gommern Fahrerflucht Um 15.15 Uhr befuhr eine 43-Jährige mit ihrem Audi die Waldseestrasse Richtung B 246a. In einer dortigen Kurve kam ihr auf ihrer Fahrbahnseite ein dunkler PKW entgegen, sodass sie bremsen und nach rechts ausweichen musste, um einen Frontalzusammenstoss zu verhindern. Aufgrund der vorherrschenden Fahrbahnglätte geriet sie dabei nach rechts von der Strasse ab und stiess gegen eine dortige Baumwurzel. Dabei wurde ihr PKW erheblich beschädigt und musste abgeschleppt werden. Sie selbst blieb glücklicherweise unverletzt.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de