Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage:Unbekannter Täter riss Vorhang ab Ein unbekannter Täter soll am 25.01.2016 gegen 01.40 Uhr im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Straße der Jugend in Jessen einen an einem Keller befindlichen Vorhang abgerissen und im Treppenflur zurückgelassen haben. Des Weiteren soll er sein Notdurft vor einer Kellertür verrichtet haben. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. Sachbeschädigung in Parkhaus Im Tatzeitraum vom 23.01.2016 / 22.00 Uhr bis zum 25.01.2016 / 06.13 Uhr sollen unbekannte Täter im Parkhaus am Arsenalplatz in Wittenberg unter anderem einen Lautsprecher von der Wand abgerissen und mehrere Flaschen umhergeworfen haben. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Fahrraddiebstahl Wie der Polizei am 25.01.2016 angezeigt wurde, sollen unbekannte Täter bereits am 17.01.2016 zwischen 14.00 Uhr und 19.00 Uhr in der Straße der DSF in Zschornewitz ein 26? Damenfahrrad entwendet haben. Das Rad sei gesichert vor einem Wohnblock abgestellt gewesen. Verkehrslage: Wildunfälle Ein 61jähriger VW-Fahrer befuhr am 24.01.2016 um 17.25 Uhr die B 107 aus Richtung Wiesenburg kommend in Richtung Coswig. Circa 1300 Meter vor der Anschlussstelle zur BAB 9 kam es plötzlich zum Zusammenstoß mit einem Damwild, welches von links nach rechts über die Fahrbahn wechselte. Das verletzte Tier wurde durch einen Schuss aus der Dienstwaffe eines Polizeibeamten von seinen Leiden erlöst. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Um 19.55 Uhr befuhr die 26jährige Fahrerin eines Opels die L 136 aus Richtung Möhlau kommend in Richtung Zschornewitz, als plötzlich ein Wildschwein die Fahrbahn von rechts nach links querte. In der weiteren Folge kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Pkw. Das Schwein verendete am Unfallort. Ein 62jähriger VW-Fahrer befuhr am 25.01.2016 um 11.00 Uhr die B 187 aus Richtung Elster kommend in Richtung Jessen. In Höhe des Parkplatzes vor der Einmündung nach Ruhlsdorf kam es zum Frontalzusammenstoß mit einem Greifvogel. Während das Tier am Unfallort verendete, entstand am Fahrzeug Sachschaden. Beim Ausparken angestoßen Die 51jährige Fahrerin eines VWs stieß am 25.01.2016 um 06.20 Uhr in der Wittenberger Sternstraße beim Ausparken aus einer Parklücke gegen einen parkenden Peugeot. Dabei entstand geringer Sachschaden. Zusammenstoß beim Fahrspurwechsel Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhr der 48jährige Fahrer eines Opels am 25.01.2016 um 09.00 Uhr in Wittenberg die Dessauer Straße in Richtung Hafenbrücke in der rechten Fahrspur mit der Absicht, in die linke Spur zu wechseln. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem in der dieser Fahrspur fahrenden VW. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Wie der Polizei am 25.01.2016 angezeigt wurde, soll ein unbekannter Fahrzeugführer in der Zeit vom 23.01.2016 / 14.00 Uhr bis zum 24.01.2016 / 16.00 Uhr auf einem Parkplatz in Reinsdorf, An der Hohen Mühle, gegen einen parkenden Skoda gestoßen sein und ihn dadurch beschädigt haben. Anschließend habe er sich unerlaubt vom Unfallort entfernt. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Am 25.01.2016 befuhr eine 35jährige Skoda-Fahrerin eigenen Angaben zufolge um 11.30 Uhr die B187 aus Richtung Puschkinstraße in Richtung Hafenbrücke in der zweiten linken Fahrspur. Nach dem Einbiegen in den Kreuzungsbereich der B 187 / B2 bemerkte sie rechtsseitig hinter ihr einen Opel Astra. In Höhe der Bushaltestelle wechselte der unbekannte Fahrzeugführer des Opels plötzlich in den linken Fahrstreifen und stieß dabei gegen den Skoda. Anschließend sei er ohne anzuhalten in Richtung Hafenbrücke weitergefahren. Am Skoda entstand Sachschaden. Gegen den 55jährigen Halter des Opels wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de