Landesverwaltungsamt genehmigt dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld die Haushaltssatzung 2016
Das Landesverwaltungsamt hat die Haushaltssatzung 2016 des Landkreises Anhalt-Bitterfeld genehmigt. Damit verfügt der Landkreis über die notwendige Rechtsgrundlage für sein künftiges wirtschaftliches Handeln. ?Mit der Genehmigung des Haushalts 2016 hat der Landkreis Anhalt-Bitterfeld die notwendige Planungssicherheit für die kommenden Monate. Er zeigt, dass der Landkreis auf einem guten Weg ist. Die Haushaltssatzung eröffnet dem Kreis Spielräume für wichtige geplante Investitionen, auch in den folgenden Jahren.?, kommentierte der Präsident des Landesverwaltungsamtes, Thomas Pleye, die Unterzeichnung der Genehmigung. Der vorgelegte Haushalt zeigt, dass die Konsolidierungsanstrengungen der letzten Jahre zwischenzeitlich wirken. Nicht nur in diesem Jahr sondern auch in den kommenden Jahren weist der Ergebnisplan jeweils Überschüsse aus, so dass der Landkreis mittelfristig die in seiner Eröffnungsbilanz zum 1. Januar 2013 dargestellte Überschuldung beseitigen kann.Die vom Landkreis Anhalt-Bitterfeld festgesetzten Kreditaufnahmen in Höhe von 634.400 Euro wurden ohne Einschränkungen genehmigt, um die Eigenmittel von Investitionen in die Sekundarschulen in Köthen und Roitzsch mit dem STARK-III-Programm des Landes absichern zu können.Allerdings sind mit der Genehmigung der Haushaltssatzung auch Auflagen verbunden. So hat der Landrat angesichts des andauernd hohen Einsatzes von Liquiditätskrediten durch eine haushaltswirtschaftliche Sperre in Höhe von 689 000 Euro sicher zu stellen, dass der Landkreis nur finanzielle Mittel für sein allgemeines Verwaltungshandeln ausgibt, soweit er diese im Haushaltsjahr auch vereinnahmt, so dass hierfür keine neuen Liquiditätskredite mehr aufgenommen werden müssen. Damit der Handlungsspielraum in den Folgejahren erhalten bleibt, ist der Landkreis Anhalt-Bitterfeld auch in Zukunft gehalten, weiterhin nach den Grundsätzen der Sparsamkeit zu handeln und für die kommenden Jahre ihre Leistungsfähigkeit durch eine gute Finanzplanung zu sichern.
Impressum
LandesverwaltungsamtPressestelleErnst-Kamieth-Straße 206112 Halle (Saale)Tel: +49 345 514 1244Fax: +49 345 514 1477Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de