: 9
Magdeburg, den 27.01.2016

Weiterer Tatverdächtiger zum Überfall auf Juweliergeschäft im Breiten Weg gefasst

Bezugnehmend auf die unten stehende Pressemitteilung zum Überfall auf das Juweliergeschäft in Magdeburg am 14.01.2016, konnte heute im Zuge von weiteren Ermittlungen ein 15-jähriger deutscher Mitttäter festgenommen werden. Der junge Mann wurde einem Haftrichter vorgeführt, der den Haftbefehl verkündete. Die Beute der Tat konnte bisher nicht aufgefunden werden.(MvH)     Nr.: 003                                                                                                                                                15.01.2016 Polizei stellt Tatverdächtigen nach Überfall auf Juweliergeschäft     Nach einem Überfall auf ein Magdeburger Juweliergeschäft konnte die Polizei einen der beiden Tatverdächtigen stellen und vorläufig festnehmen. Er befindet sich derzeit in Polizeigewahrsam. Nach dem zweiten Tatbeteiligten wird noch gefahndet. Das Duo hatte gegen 17.40 Uhr mit Sturmhauben maskiert das Geschäft auf dem Breiten Weg betreten und die 58-jährige Mitarbeiterin mit einer Schreckschusswaffe und einem Latthammer bedroht. Zeitgleich schlug einer der Tatbeteiligten mit einem Gegenstand Vitrinen ein und entwendete daraus verschiedene Schmuckgegenstände. Als die beiden aus dem Geschäft flüchten wollten, trafen sie an der Eingangstür auf den 60-jährigen Geschäftsinhaber, der ihre Flucht verhindern wollte. Den Tatverdächtigen gelang es jedoch die Tür aufzudrücken und  sich vom Tatort zu entfernen. Einen ihnen folgenden 40-jährigen Zeugen bedrohten sie. Im Zuge von Fahndungsmaßnahmen der informierten Polizei konnten die Flüchtigen im Bereich der Bahnhofstraße festgestellt werden. Dabei wurde durch einen Polizeibeamten nach mehrmaliger Androhung des Schusswaffengebrauchs ein Warnschuss in die Luft abgegeben. Auf einem Innenhof in der Danzstraße konnte schließlich einer der beiden, ein 16-Jähriger, gestellt und vorläufig festgenommen werden. Die mutmaßliche Tatwaffe, ein Revolver, konnte dabei sichergestellt werden. Die Kripo ermittelt jetzt wegen Verdacht des schweren Raubes und fahndet nach dem Mittäter. (kü.)  

Impressum:

Polizeiinspektion MagdeburgPressestelle
Sternstraße 12
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 546-1422
Fax: (0391) 546-1822
Mail:
presse.pi-md@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung