: 27
Burg, den 28.01.2016

Pressemitteilung Polizeirevier Jerichower Land

Jerichow (Kleinwulkow) Wildunfall Eine 30-jährige Fahrerin eines Skoda Octavia befuhr am Mittwochmorgen, gegen 05:45 Uhr die L 33 aus Richtung Kleinwulkow kommend in Richtung B 107 als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte. Trotz Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.Das Reh entfernte sich von der Unfallstelle.   Jerichow (Neuenklitsche) Wildunfall Am Mittwoch, gegen 07:00 Uhr befuhr ein 46-jähriger Fahrer eines Opel Transporters die L 34 aus Richtung Neuenklitsche kommend in Richtung Kleinwusterwitz als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte. Der Fahrzeugführer versuchte dem Reh auszuweichen, geriet mit dem Opel ins Schleudern, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kippte seitlich weg. Der Fahrer des Transporters wurde leicht verletzt. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.   Möser (Hohenwarthe) Wildunfall Ein 56-jähriger Fahrer eines Ford Fiesta befuhr am Mittwochmorgen, gegen 07:40 Uhr die Landstraße 52 aus Richtung Hohenwarthe  kommend in Richtung Niegripp als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte. Trotz Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Reh verendete an der Unfallstelle.   Genthin (B 107) Geschwindigkeitskontrolle Polizeibeamte führten am 27.01.2016, in der Zeit zwischen 13:00 ? 18:45 Uhr auf der B 107 (Genthin Wald) eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Dabei wurden ca.1000  Fahrzeugführer überprüft. 38 Verkehrsteilnehmer missachteten die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 114 km/h. Dieser PKW Fahrer (aus dem Stendaler Bereich) muss sich nun neben dem Bußgeld und den Punkten auch auf ein Fahrverbot einstellen.   Biederitz Geschwindigkeitskontrolle Am 27.01.2016, in der Zeit zwischen 08:50 ? 12:30 Uhr führten Regionalbereichsbeamte eine Geschwindigkeitskontrolle in der Bahnhofstraße in Biederitz durch. Dabei wurden über 80  Fahrzeugführer überprüft. 10 Verkehrsteilnehmer missachteten die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 50 km/h.       Burg Diebstahl aus Transporter- Zeugenaufruf In der Nacht vom 27.01.2016 gegen 16:30 Uhr bis zum 28.01.2016 ca. 08:10 Uhr stahlen bislang unbekannte Täter aus einem VW Transporter, welcher in der Berliner Straße in Burg abgestellt war, unter anderem Plastikeimer, Schraubenpakete sowie ein Bund Gewindestangen. Die Polizei bittet um sachdienliche Zeugenhinweise, welche bei der Aufklärung behilflich sein könnten unter der Telefonnummer 039212900.   Geschwindigkeitskontrolle Polizeibeamte führten am 27.01.2016, in der Zeit zwischen 09:45 ? 11:45 Uhr im Südring eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Dabei wurden 20 Fahrzeugführer überprüft. Vier Verkehrsteilnehmer missachteten hier die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h.   Biederitz Briefkasten beschädigt - Zeugenaufruf Am 27.01.2016 wurde der Polizei eine Beschädigung eines Briefkastens in der Bahnhofstraße gemeldet. Bislang unbekannte Täter versuchten im Tatzeitraum vom 22.01. ? 25.01.2016 einen Briefkasten aus Edelstahl aufzuhebeln. Dabei wurde dieser beschädigt. Die Polizei bittet um sachdienliche Zeugenhinweise, welche bei der Aufklärung behilflich sein könnten unter der Telefonnummer 039212900.   Gommern Elefantendiebstahl - Zeugenaufruf Bislang unbekannte Täter entwendeten im Tatzeitraum vom 24.01. ? 72.01.2016, in der Knickstraße in Gommern einer ca. 30 Kg schweren, 40 cm X 40 cm großen, aus Granit bestehenden Figur eines Elefanten. Die Polizei bittet um sachdienliche Zeugenhinweise, welche bei der Aufklärung behilflich sein könnten unter der Telefonnummer 039212900.   Möser (Hohenwarthe) Wildunfall Eine 25-jährige Fahrerin eines Chevrolets befuhr am Mittwochabend, gegen 17:50 Uhr die L 52 aus Richtung Niegripp kommend in Richtung Hohenwarthe als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte. Trotz Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.   i.A. PHM Porschat  

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung