: 25
Dessau-Roßlau, den 29.01.2016

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Kriminalitätsgeschehen     Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz   Bei einem 35-jährigen Dessauer stellten Polizeibeamte am Donnerstag, 28.01.2016 um 17.45 Uhr geringe Mengen Betäubungsmittel fest. Die Beamten hielten den Radfahrer aufgrund einer Verkehrsordnungswidrigkeit in der Kühnauer Straße an. Während der Überprüfung der Identität stellten sie die Betäubungsmittel fest. Eine Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetzes wurde eingeleitet. Die Betäubungsmittel wurden sichergestellt. Weiterhin wurde eine Verkehrsordnungswidrigkeitsanzeige gefertigt.     In Keller eingebrochen   Dem Polizeirevier Dessau- Roßlau wurde am Donnerstag, 28.01.2016 um 19.16 Uhr in Einbruch in mehrere Keller eines Mehrfamilienhauses in der Schlachthofstraße  gemeldet. Gewaltsam sollen Unbekannte zwei Keller aufgebrochen und zwei Kellern versucht haben, aufzubrechen. Nach ersten Erkenntnissen sei nichts gestohlen worden. Werkzeug und ein Fahrrad seien bei Einbrüchen in zwei Keller eines Mehrfamilienhauses im Werner- Seelenbinder- Ring entwendet  worden. Die Tat soll sich in der Zeit zwischen Mittwochabend, 27.01.2016 und Donnerstagmittag, 28.01.2016 ereignet haben. In der Zeit zwischen Montag, 25.01.2016 und Donnerstag, 28.01.2016 soll in einem Mehrfamilienhaus in der Karlstraße ein Keller aufgebrochen und alkoholische Getränke entwendet worden sein. Während der Anzeigenaufnahme  wurde den Beamten ein weiterer Kellereinbruch gemeldet. Dieser habe sich in der Nacht zum Sonntag, 24.01.2016 ereignet. Nach Angaben des Geschädigten seien ebenfalls alkoholische Getränke gestohlen worden.     Verkehrsgeschehen   Zeugen gesucht   Am 28.01.2016, gegen 16:33 Uhr kam es auf der Oranienbaumer Chaussee zu einem Verkehrsunfall bei dem zwei Personen verletzt worden. Der 36-jährige Fahrer eines PKW Audi befährt die Oranienbaumer Chaussee aus Richtung Oranienbaum kommend, in Richtung Friederikenplatz. In Höhe eines Autohauses will er den Fahrstreifen wechseln und bremst sein Fahrzeug stark ab. Dabei bricht sein Fahrzeug aus und schleudert in die Gegenfahrbahn. Dort stößt er in der weiteren Folge mit der 50-jährigen Fahrerin eines PKW Peugeot zusammen. Beide Fahrzeugführer mussten zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden. Der an den Fahrzeugen entstandene Sachschaden beträgt ca. 30.000,-?. Das Polizeirevier Dessau- Roßlau bittet Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang machen können, sich beim Polizeirevier Dessau ? Roßlau unter der Telefonnummer 0340/ 25030 oder per Mail an die Adresse: prev-dessau-rosslau@polizei.sachsen-anhalt.de zu melden.   Aufgefahren   Gegen 14:15 Uhr des 28.01.2016 kam es in der Ziebigker Straße zu einem Verkehrsunfall. Die 34-jährige Fahrerin eines PKW Ford befährt die Ziebigker Straße aus Richtung Kreisverkehr kommend, in Richtung Kühnauer Straße. Am Fußgängerüberweg Waldstraße muss sie verkehrsbedingt anhalten. Der nachfolgende 48-jährige Fahrer eines PKW Opel fährt auf. Der an den Fahrzeugen entstandene Sachschaden beträgt ca. 6.000,-?.   In der Roßlauer Allee kam es am 28.01.2016, gegen 21:00 Uhr zu einem Auffahrunfall. Der 25-jährige Fahrer eines PKW Audi befährt die Roßlauer Allee aus Richtung Albrechtstraße kommend, mit der Absicht nach rechts in die Antoinettenstraße abzubiegen. Zunächst muss er wegen Ampelrot anhalten. Nach erfolgtem Grünlicht fährt er auf den noch stehenden 49-jährigen Fahrer eines PKW Opel auf. Der an den Fahrzeugen entstandene Sachschaden beträgt ca. 2.250,-?.   Vorrang missachtet   Am 29.01.2016, gegen 07:30 Uhr kam es in der Albrechtstraße zu einem Verkehrsunfall. Der 38-jährige Fahrer eines PKW Nissan befährt die Albrechtstraße aus Richtung Albrechtsplatz kommend, in Richtung Roßlau. In Höhe eines Parkplatzes biegt er nach links ab. Dabei stößt er mit der im Gegenverkehr befindlichen 29-jährigen Fahrerin eines PKW Ford zusammen. Der PKW Nissan musste von der Unfallstelle abgeschleppt werden. Der an den Fahrzeugen entstandene Sachschaden beträgt ca. 4.500,-?.

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung