: 28
Köthen, den 02.02.2016

Verkehrs- und Kriminalitätslage

  Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage     Auf der Bundesstraße 183 kam es am 01.02.2016 gegen 21:45 zu einem Verkehrsunfall. Eine 55jährige Fahrerin eines Pkw Toyota befuhr die Bundesstraße aus Richtung Sandersdorf in Richtung Bitterfeld. Hierbei kam es zur Kollision mit einem die Fahrbahn querenden Reh. Das Wildtier entfernte sich von der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro.     Am 02.02.2016 gegen 08:00 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 187a ein Verkehrsunfall. Eine 25jährige Fahrerin eines Pkw Mazda befuhr die Bundesstraße aus Richtung Steutz in Richtung Bias, als plötzlich ein Hirsch die Fahrbahn querte. Hierbei wich die Fahrerin dem Wildtier nach rechts aus und kollidierte mit einem Baum. Die Fahrzeugführerin blieb unverletzt. Am Pkw entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro.       Kriminalitätslage     In Bitterfeld-Wolfen drangen unbekannte Täter im Zeitraum vom 24.01.2016 bis zum 01.02.2016 gewaltsam in eine Garage in der Albert-Schweitzer-Straße ein. Aus der Garage entwendeten die Täter elektrische Werkzeuge. Der entstandene Gesamtschaden ist gegenwärtig nicht bezifferbar.   In Schlaitz drangen unbekannte Täter im Zeitraum vom 01.02.2016 bis zum 02.02.2016 gewaltsam in eine Werkstatt in der Straße Am Muldestausee ein. Aus den Räumlichkeiten entwendeten die Täter Elektrowerkzeuge. Der entstandene Gesamtschaden wird auf ca. 1.200 Euro. beziffert.     Im Zeitraum vom 01.02.2016 bis zum 02.02.2016 drangen unbekannte Täter gewaltsam in mehrere Schuppen eines Gartengrundstücks an der Kreisstraße 2050 zwischen Jeßnitz und Raguhn ein. Aus einem der Schuppen entwendeten die Täter mehrere Kaninchen. Der entstandene Gesamtschaden kann gegenwärtig nicht beziffert werden.        

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung