: 34
Burg, den 04.02.2016

Pressemitteilung Polizeirevier Jerichower Land

Genthin Geschwindigkeitskontrolle Polizeibeamte kontrollierten am gestrigen Tag, in der Zeit zwischen 13:15 ? 18:45 Uhr auf der B 107 in Höhe Genthin Wald die Geschwindigkeit von Kraftfahrzeugen. Dabei wurden über 900 Fahrzeuge überprüft. 24 Fahrzeugführer überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h. Die höchste Geschwindigkeit wurde bei einem PKW Fahrer aus dem Jerichower Land mit 107 km/h festgestellt.   Möckern Keine Straftaten durch bettelnde Personen festgestellt Die Polizei wurde am gestrigen Nachmittag gegen 15:30 Uhr über mehrere von Haustür zu Haustür ziehende bettelnde Personen zunächst in Stegelitz informiert. Während der Absuche in der Ortslage Stegelitz konnten die Beamten keine Personen mehr antreffen. Wenig später informierten Anwohner aus dem Hohenziatzer Weg in Möckern die Polizei über bettelnden Personen. In der nähernden Umgebung des Bahnhofs trafen die Beamten dann auf sechs Rumänen im Alter zwischen 18 und 39 Jahren. Die Personen wurden durch die Polizeibeamten befragt. Strafbarer Handlungen ausgehend von dieser Personengruppe sind bislang nicht bekannt geworden.   Elbe-Parey (Hohenseeden/ B1) Vollsperrung der B1 in Folge Verkehrsunfall Am heutigen frühen Morgen, gegen 04:40 Uhr kam auf der Bundesstraße 1 zwischen Hohenseeden und Reesen ein Sattelzug MAN von der Fahrbahn ab und in weiterer Folge auf der Fahrerseite neben der Fahrbahn zum Liegen. Der LKW war mit lebenden Hühnern beladen, welche sich auch nach dem Verkehrsunfall noch in den entsprechenden Transportboxen befanden. Aus bislang unklaren Gründen kam der 59- jährige LKW Fahrer mit seinem MAN in einer Rechtskurve auf abschüssiger Fahrbahn nach links von der Fahrbahn ab und kippte auf dem Wall zu einem Acker nach links auf die Fahrerseite. Durch die Beamten musste zur Unfallaufnahme und Bergung der Tiere sowie des Sattelzuges die B1 im betroffenen Abschnitt voll gesperrt werden. Eine Ableitung wurde eingerichtet. Durch die Polizei wurden die Verkehrseinschränkungen durch eine entsprechende Rundfunkdurchsage zeitnah veröffentlicht. Mitarbeiter des zuständigen Veterinäramts wurden angefordert und agierten an der Unfallstelle. Die Tiere wurden in ein anderes Fahrzeug umgeladen und abtransportiert. Zum jetzigen Zeitpunkt (14:30 Uhr) ist die Unfallstelle noch nicht beräumt.   Biederitz Fahrrad aufgefunden Durch Polizeibeamte wurde in den letzten Tagen ein dem äußeren Anschein hochwertigeres Fahrrad ?Focus Thron? in Biederitz aufgefunden. Bislang hat sich kein Eigentümer bei der Polizei gemeldet. Das Trekking-Bike kann mit einem entsprechenden Eigentumsnachweis im Polizeirevier vom rechtmäßigen Eigentümer in Empfang genommen werden. (Foto)

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung