Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Lkw landet im Straßengraben 03.0.2015, B 188 bei Jävenitz: Gegen 16:15 Uhr fuhr der Fahrer (51) eines Sattelschleppers Volvo von Jävenitz in Richtung Kloster Neuendorf. Nach dem Durchfahren einer leichten Rechtskurve geriet er auf gerader Strecke rechts auf den Randstreifen, sackte ein und durchpflügte etwa 80 m das Bankett. Kurz vor dem Frontalzusammenstoß mit einem Straßenbaum kam der Lkw-Zug vollständig von der Straße ab und die Zugmaschine blieb neben dem Baum stecken. Der Baum wurde dabei gestreift. Am Fahrzeugzug entstand erheblicher Sachschade, er wurde vorerst mit ca. 30.000 EUR beziffert. Der Fahrer blieb unverletzt. Die Unfallstelle wurde zur Unfallaufnahme halbseitig und gegen 21:00 Uhr zur Bergung voll gesperrt. Der Lkw hatte 24 Tonnen Zellstoff geladen, welche vor der Bergung umgeladen werden musste. Kein Schulterblick 03.02.2016, 18:10 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (23) eines Pkw Alfa Romeo fuhr aus dem Kreisverkehr B71 / Schillerstraße in Richtung Salzwedel Zentrum ab und ordnete sich in die linke Fahrspur in Richtung Aral-Tankstelle ein. Da er allerdings in Richtung Neuperverstraße fahren wollte, wechselte er plötzlich in die mittlere Fahrspur. Dabei übersah den dort bereits befindlichen Pkw VW Polo (Fahrerin, 53). Durch den seitlichen Zusammenstoß entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Drogen im Blut und im Auto 04.02.2016, 00:40 Uhr, Hemstedt: Beamte unterzogen in der Ortslage Hemstedt, in Höhe Verbindungsweg Trüstedt, einen Pkw Audi A3, mit GA-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle. Ein freiwillig durchgeführter Rapid Wipe S Test beim Fahrer (24) ergab eine positive Reaktion auf Amphetamine. Bei der anschließenden Durchsuchung des Pkw wurden illegale Drogen sowie Utensilien zur Vorbereitung des Konsums aufgefunden und sichergestellt. Eine Blutentnahme erfolgte im AKK Gardelegen. Kleine Fahrt, große Folgen 04.02.2016, 09:25 Uhr, Mieste: Beamte fiel in der Wilhelmstraße ein Pkw Opel Meriva auf, der ohne Kennzeichentafeln fuhr. Während der Verkehrskontrolle gab der Fahrer (54) an, dass er als Mitarbeiter eines Autohauses den Pkw vom Parkplatz zur Werkstatt im öffentlichen Straßenverkehr führte. Eine Abfrage ergab, dass das Fahrzeug außer Betrieb gesetzt wurde. Mit 95 km/h durch Binde 03.02.2016, 19:00 Uhr, Binde: In der Zeit von 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr passierten in der Ortslage Binde, auf der B 190, in Fahrtrichtung Salzwedel und Arendsee (beidseitig), insgesamt 238 Kraftfahrzeuge, davon 43 Lkw die Messstelle der Polizei. Die Beamten stellten 26 Geschwindigkeitsüberschreitungen fest. Der schnellste Pkw wurde bei erlaubten 50 m/h mit 95 km/h gemessen. Ergebnis: 18 Verwarngelder und acht Bußgeldanzeigen, davon eine mit Fahrverbot. Tasche am PUG-Kaufhaus entwendet 02.02.2016, 18:10 Uhr, Salzwedel: Unbekannte Täter entwendeten zwischen 18:00 Uhr und 18:10 Uhr eine Tasche mit Sportbekleidung und Jacke. Dies soll vor dem Schmuckladen "Zahlaus", Breite Straße links vom PUG-Kaufhaus, passiert sein. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Bargeld unterschlagen 04.02.2016, 13:20 Uhr, Salzwedel: Die Geschädigte hob gegen 13:20 Uhr, 150 Euro vom Geldautomaten, An der Altmarkpassage, ab. Den Betrag wurde eingegeben und auf Auszahlen gedrückt. Im Anschluss entnahm die Frau ihre Geldkarte und ging zum Kontoauszugsdrucker. Dabei vergaß sie die 150 Euro aus den Automaten zu entnehmen. Dieser war später nicht mehr aufzufinden. Ein Einzug durch den Automaten kann ausgeschlossen werden. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de