Pressemeldungen Polizeirevier Saalekreis, 05.02.2016
Sachbeschädigung In der Nacht von Donnerstag zu Freitag wurde im Kabelsketal in Osmünde am Paul-Scheibe-Platz eine Sachbeschädigung an einem PKW VW durchgeführt. Der 19 jährige Fahrzeugführer hatte den PKW am Dienstag abgestellt und verschlossen. . Als er am Freitagmorgen gegen 06:00 Uhr den PKW wieder nutzen wollte, musste er feststellen, dass durch unbekannte Täter beide Hinterreifen zerstochen wurden. Weiterhin war der PKW mit Eiern beworfen wurden. Zum Hintergrund der Tat oder zu den Tätern konnten durch den Geschädigten keine Hinweise gegeben werden. Verkehrsunfall Am 04.02.2016 gegen 19:00 Uhr ereignete sich im Bereich der L 163 zwischen Freyburg und Mücheln ein Verkehrsunfall. Ein 42 jähriger VW-Fahrer befuhr die L 163 aus Freyburg kommend in Richtung Mücheln als plötzlich ein Fuchs die Fahrbahn querte. Der Fahrzeugführer konnte dem Fuchs nicht mehr ausweichen und es kam zum Zusammenstoß. Das verwundete Tier wurde durch einen Jagdpächter von seinen Qualen erlöst und entsorgt. Am PKW entstand geringer Sachschaden. Verkehrsunfall Am 04.02.2016 gegen 16:30 Uhr ereignete sich in Merseburg in der Naumburger Str. ein Verkehrsunfall. Eine 32 jährige Opelfahrerin hatte ihren PKW in der Naumburger Str. geparkt. Zu diesem Zeitpunkt befuhren zwei Fahrzeuge die Naumburger Str. in jeweils entgegengesetzter Richtung. Die 42 jährige Zeugin fuhr mit ihrem PKW in Richtung Beuna. Ihr kam ein 73 jähriger VW-Fahrer entgegen. Dieser wäre wartepflichtig gewesen, da auf seiner Fahrbahnseite die geparkten Fahrzeuge standen. Der VW-Fahrer setzte seine Fahrt dennoch fort und streifte auf Grund der Fahrbahnenge beim Vorbeifahren mit seinem rechten Außenspiegel den Außenspiegel des abgestellten Opels. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Der VW-Fahrer verließ pflichtwidrig den Unfallort konnte anhand der Zeugen im Nachhinein ausfindig gemacht werden.
Impressum:Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Saalekreis Hallesche Straße 96-9806217 MerseburgTel: (03461) 446-204Fax:(03461) 446-210Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de