Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Verkehrsgeschehen Im Landkreis Stendal ereignete sich von Freitag, 05.02.2016, 11.00 Uhr bis Sonntag, 07.02.2016, 14.00 Uhr insgesamt 12 Verkehrsunfälle. Von den genannten Unfällen waren 6 mit Wildtieren. Verkehrsunfall mit einer tödlich verletzten Person Sonntag, 07.02.2016, 06:50 Uhr, Landstraße 2, Seehausen (Altmark), Ortsteil Schönberg. Die Fahrerin eines PKW Opel befuhr die Landstraße 2 in Richtung Seehausen. Aus bisher ungeklärter Ursache kam sie mit dem Fahrzeug auf gerader Strecke nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß frontal gegen Straßenbaum. Die allein im Fahrzeug befindliche 46-jährige Fahrerin verstarb an der Unfallstelle. Am PKW entstand Totalschaden. Verkehrsunfall mit vier leicht verletzten Personen Samstag, 06.02.2016, 10:30 Uhr, Landstraße 16, Groß Ellingen in Richtung Arneburg. Der Fahrer eines PKW Opel Zafira kam Ausgangs einer Rechtskurve nach rechts von der Fahrbahn. Der PKW überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Vorsorglich wurden alle PKW-Insassen zur Untersuchung gebracht. Der 31-jährige Fahrer und seine 30-jährige Beifahrerin wurden leicht verletzt. Zwei mitfahrende Kleinkinder (1 und 3 Jahre) blieben unverletzt. Am PKW entstand Totalschaden. Ein Atemalkoholtest beim Fahrer ergab einen Wert von 0,54 Promille. Eine Blutprobeentnahme wurde durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. LKW-Fahrer unter Alkoholeinfluss Samstag, 06.02.2016, 18:40 Uhr, B 189, Osterburg in Richtung Stendal. Eine Zeugin meldete einen LKW mit Sattelauflieger, der offensichtlich in Schlangenlinien fuhr. Das Fahrzeug konnte kurz vor Stendal gestoppt und kontrolliert werden. Die Atemalkoholkontrolle ergab bei dem 31-jährigen Litauer einen Wert von 3,29 Promille. Eine Blutprobeentnahme wurde veranlasst und der Führerschein sichergestellt. Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss Samstag, 06.02.2016, 23:20 Uhr, Stendal, Wohngebiet Stadtsee. Der Fahrer eines PKW Nissan sollte einer Kontrolle unterzogen werden. Er missachtete das Haltesignal der Polizei und gab Gas. Er versuchte sich der Kontrolle zu entziehen und konnte schließlich in der Stadtseeallee gestoppt werde. Der 25-jährige Fahrer stand erheblich unter Einfluss von Betäubungsmitteln und war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Kriminalität Einbruchdiebstähle 04.02.2016, 19:30 Uhr bis 05.02.2016, 08:00 Uhr Altmärkische Höhe, Ortsteil Einwinkel. Unbekannte Täter drangen gewaltsam in einen am Fahrbahnrand abgestellten Kleintransporter IVECO ein und entwendeten eine Kettensäge und einen Bodenverdichter. 04.02.2016, 21:00 Uhr bis 05.02.2016, 09:00 Uhr, Osterburg, Ortsteil Gladigau. Unbekannte Täter drangen gewaltsam in einen am Fahrbahnrand abgestellten Transporter VW ein und entwendeten ein Navigationsgerät. 05.02.2016, 07:30 Uhr bis 10:50 Uhr, Seehausen (Altmark), Schwibbogen. Unbekannte Täter drangen gewaltsam in ein dreigeschossiges Wohn- und Bürogebäude ein, brachen sämtliche Türen auf und durchwühlten Schränke. Nach ersten Ermittlungen wurden Computer, Laptop, Fernseher und andere wertintensive Gegenstände entwendet. 05.02.2016, 17:30 Uhr bis 23:00 Uhr, Tangerhütte, Waldstraße. Unbekannte Täter drangen gewaltsam in ein Einfamilienhaus ein und durchwühlten sämtliche Schränke. Vermutlich gestört flüchteten sie ohne Beute in unbekannte Richtung. 06.02.2016, 12:00 Uhr bis 07.02.2016, 10:00 Uhr, Schönhausen (Elbe), Kirchberg. Unbekannte Täter drangen gewaltsam in eine Imbissgaststätte ein und entwendeten Tabakwaren, Spirituosen und Säfte. 07.02.2016, 00:30 Uhr bis 09:30 Uhr, Tangermünde, Mehrfamilienhaus. Unbekannte Täter drangen gewaltsam in eine Wohnung ein, während die Mieter im Obergeschoss schliefen. Nach ersten Ermittlungen wurden 2 Portemonnaies und ein Sparschwein entwendet. Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung von Straftaten führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter Telefon-Nr. 03931-685-291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de