Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Sachbeschädigung Wahlplakat ?Die Linke? Sa. 06.02.2016, 11:15 Uhr, Salzwedel, Schillerstraße: Durch unbekannte Täter wurde in der Nacht zum Samstag ein Wahlplakat der Partei ?Die Linke? in der Größe von 3,5 m x 3 m mit schwarzer Farbe beschmiert und verunstaltet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Salzwedel oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Einbruch in Agrargenossenschaft Kakerbeck Sa.06.02.2016, 21.30 Uhr Kakerbeck, Wustrewer: Unbekannte Täter brachen gewaltsam in den Sozialtrakt der Agrargenossenschaft Kakerbeck ein. Beim Betreten der Räumlichkeiten wurde die Alarmanlage ausgelöst, worauf die Täter ohne Beute vom Tatort flüchteten. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Salzwedel oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. LKW im Straßengraben Fr. 05.02.2016, 14:45 Uhr, Winterfeld, B 71: Ein 30-jähriger Fahrzeugführer befuhr mit seinem polnischen Sattelzug die B 71 i.R. Salzwedel. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Sattelzug zwischen Winterfeld und Cheinitz nach rechts von der Fahrbahn ab und blieb halbseitig im Straßenbankett stecken. Hierbei wurde das Bankett auf eine Länge von 20 m beschädigt. Der Sattelzug musste durch eine Spezialfirma geborgen werden. Für die Bergungsarbeiten erfolgte in der Zeit von 17:40 Uhr bis 18:50 Uhr eine Vollsperrung der B 71. Anschließend konnte der Sattelzug seine Fahrt eigenständig fortsetzen. Während der Bergungsarbeiten kam es um 18:00 Uhr zu einem Auffahrunfall mit insgesamt drei beteiligten Fahrzeugen. Ein PKW VW Passat und ein PKW Dacia Sandero kamen rechtzeitig an der Unfallstelle zum Stehen, jedoch fuhr ein PKW BMW X5 auf den Dacia auf und schob diesen gegen den VW Passat. Hierbei erlitt die 59-jährige Dacia-Fahrerin Kopfverletzungen und wurde durch einen RTW zum Krankenhaus Gardelegen verbracht. An den drei unfallbeteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 7000 Euro. Wildunfall mit hohem Sachschaden Fr.05.02.2016, 03:15 Uhr, Mellin, B 248: Ein 61-jähriger Fahrzeugführer befuhr mit seinem PKW Audi die B 248 aus Richtung Mellin kommend in Richtung Ahlum. Plötzlich lief ein Reh über die Fahrbahn und trotz einer eingeleiteten Vollbremsung kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier. Das Reh verendete an der Unfallstelle, der zuständige Jagdpächter wurde verständigt. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 7000,- Euro. Unfall beim Rückwärtsfahren Sa. 06.02.2016, 18:25 Uhr, Brewitz: Eine 57-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Daimler-Benz wollte in der Ortslage Brewitz rückwärts von einem Grundstück auf die Straße fahren. Hierbei fuhr sie zu weit bis auf die gegenüberliegende Straßenseite und kollidierte mit einem dort geparkten Pkw Citroën. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von insgesamt ca. 3.000,- Euro. Radfahrer unter Alkohol Fr. 05.02.2016, 11:28 Uhr, Salzwedel, Schillerstraße: Im Rahmen einer Streifenfahrt wurde ein 52-jähriger Fahrradfahrer angehalten und kontrolliert. Während der Kontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrradfahrers fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,20 Promille. Anschließend wurde im Krankenhaus Salzwedel eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Alkoholisierter Radfahrer führt geladene Schreckschusswaffe mit sich Fr. 05.02.2016, 21:08 Uhr, Salzwedel, Südbockhorn: Bei der Kontrolle eines 24-jährige Fahrradfahrers stellten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrradfahrers fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,89 Promille. Anschließend wurde im Krankenhaus Salzwedel eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Während der Durchsuchung der Person zur Eigensicherung wurde bei dem Fahrradfahrer eine geladene Schreckschusswaffe aufgefunden. Da dieser keinen sogenannten ?kleinen Waffenschein? besitzt, wurde die Schreckschusswaffe sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoß gegen das Waffengesetz eingeleitet. Mofafahrer unter Alkohol Sa. 06.02.2016, 02:00 Uhr, Salzwedel, Nordbockhorn: Im Rahmen einer Streifenfahrt wurde ein 55-jähriger Mofafahrer angehalten und kontrolliert. Während der Kontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrzeugführers fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,33 Promille. Anschließend wurde im Krankenhaus Salzwedel eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Radfahrer unter Alkohol Sa. 06.02.2016, 22:45 Uhr, Gardelegen, Schillerstraße: Im Rahmen einer Streifenfahrt wurde ein 30-jähriger Fahrradfahrer, der die Schillerstraße ohne Licht und in Schlangenlinien befuhr, angehalten und kontrolliert. Während der Kontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrradfahrers fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,34 Promille. Anschließend wurde im Krankenhaus Gardelegen eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. PKW-Fahrer unter Alkohol So. 07.02.2016, 00:23 Uhr, Gardelegen, Straße der Freundschaft: Im Rahmen einer Streifenfahrt wurde ein 24-jähriger Fahrzeugführer, der mit seinem PKW Ford Focus die Straße der Freundschaft befuhr, angehalten und kontrolliert. Während der Kontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrzeugführers fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,26 Promille. Anschließend wurde im Krankenhaus Gardelegen eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Der Führerschein wurde sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de